Genaue Informationen zum Trainingsbetrieb bekommt ihr von eurem Trainer über die üblichen Kanäle.
Hier der entsprechende Part aus der Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5.5.2020. Die komplette Veröffentlichung findet ihr hier.
§ 9
Sport
(1) 1Der Betrieb von Sporthallen, Sportplätzen, Sportanlagen und Sporteinrichtungen und deren Nutzung sind grundsätzlich untersagt. 2Der Trainingsbetrieb von Individualsportarten im Breiten- und Freizeitbereich kann unter Einhaltung der folgenden Voraussetzungen aufgenommen werden:
- Ausübung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder in Reithallen,
- Einhaltung der Beschränkungen nach § 1 Abs. 1,
- Ausübung allein oder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen,
- kontaktfreie Durchführung,
- keine Nutzung von Umkleidekabinen,
- konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Sportgeräten,
- keine Nutzung der Nassbereiche, die Öffnung von gesonderten WC-Anlagen ist jedoch möglich,
- Vermeidung von Warteschlangen beim Zutritt zu Anlagen,
- keine Nutzung von Gesellschafts- und Gemeinschaftsräumen an den Sportstätten; Betreten der Gebäude zu dem ausschließlichen Zweck, das für die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen oder zurückzustellen, ist zulässig,
- keine besondere Gefährdung von vulnerablen Personen durch die Aufnahme des Trainingsbetriebes und
- keine Zuschauer.
(2) 1Der Betrieb zu Trainingszwecken der Berufssportlerinnen und Berufssportler und von Sportlerinnen und Sportlern des olympischen und paralympischen Bundes- und Landeskaders ist zulässig, sofern bei der Durchführung der Trainingseinheiten sichergestellt ist, dass die unter Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 bis 11 aufgeführten Voraussetzungen eingehalten werden. 2Trainingseinheiten dürfen ausschließlich individuell, zu zweit oder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen erfolgen.
!!! Wir machen ein Online Turnier !!!
Wir haben uns Gedanken gemacht und sind der Meinung, dass das die sicherste Variante für alle ist.
Daher gibt es auch ein paar Änderungen:
- Startgebühr 10€ pro Tanz (wenn jemand mehr zahlen möchte sammeln wir alles und unterstützen damit andere Veranstalter, deren Turniere ausfallen müssen)
- alle Fun Klassen (bei Quartett/Gruppe überlegt euch bitte ob ihr den Tanz mit den gegebenen Abstandsregelungen filmen könnt)
- offizielle Klassen FS1, FS2, FS3, HTM1, HTM2, HTM3, Senioren, Trio
Jeder Starter bekommt ein Geschenk (per Post) und die Platzierten der offiziellen Klassen zusätzlich was. Außerdem gibt es Fun Bewertungen und Urkunden für alle.
Und da auch unsere Richterinnen super engagiert sind haben sie uns angeboten euch im Feedback Tipps zu euren Wunschbereichen zu geben und nehmen sich auch gerne Zeit für ein ausführliches Feedback in allen Klassen :)
Der Live-Stream wird am eigentlichen Turnierwochenende statt finden.
Noch Fragen?
Dann her damit, ansonsten schickt uns gleich eure Meldungen über das neue Meldeformular:
https://forms.gle/2qoTRhMGg25oYDG98
Achtung: Wir nehmen aktuell keine weiteren Starts mehr an. Alle weiteren Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Richter:
Amina Streichsbier
Anneke Freudenberger
Cora Czermak
Regina Schenkermeier
bleibt gesund
euer DogDance Team aus Eltmann
Am 19.4. findet ein THS-Workshop/Techniktraining zu den Laufdisziplinen bei uns statt.
Weitere Informationen sowieso Anmeldemöglichkeiten bitte der angehängten Einladung entnehmen.
Update: 01.04.2020
Leider müssen wir aufgrund der andauernden Beschränkungen durch den Corona-Virus auch diesen Workshop absagen.
Bleibt gesund und passt alle auf euch auf.

Alle Informationen zu unserem geplanten Rally Obedience Turnier, könnt ihr dem angehängtem Dokument entnehmen.
Update: 01.04.2020
Leider müssen wir aufgrund der andauernden Beschränkungen durch den Corona-Virus dieses Turnier absagen. Die bisher gezahlten Startgelder werden wir selbstverständlich zurück überweisen.
Bleibt gesund und passt alle auf euch auf.
Leider hat sich die Situation mittlerweile so verschärft, dass auch Vereinsräume, Sportplätze und ähnliches geschlossen bleiben müssen.
Somit fallen auch sämtliche Kurse unseres Hundevereins bis auf unbestimmte Zeit aus.
Wir werden euch informieren, sobald das Training wieder möglich ist und wünschen euch für diese schwierige Zeit alles Gute - bleibt gesund!