
Pilotprojekt SENIOREN DREIKAMPF in Eltmann. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Auch das letzte Turnier vor der Bayerischen ließ sich eine kleine Gruppe der Eltmanner THS-Gruppe nicht entgehen und fuhr deshalb kurzerhand am vergangenen Sonntag zum Kynologischen Club nach Schweinfurt. 😎
Bei sonnigem Wetter ging es dabei für Teams im VK2, VK3 und Sprint VK an den Start. 🔆
Nach Last-Minute-Abbiegemanövern und Pfadsuchen kehrte das Geländelauf-Team fix wieder zu den rufenden Wartenden an der Ziellinie zurück. Kurz darauf ging es (fast ohne Aufregung 😉) für die Vierkämpfer zwischen den Laufdisziplinen in die jeweilige Unterordnung. Nachdem keine Qualis mehr von Frauchen und Herrchen angepeilt wurden, konnte der sommerliche Sonntag für „entspannte“ Starts genutzt werden. Da ist doch ein ausgelassenes Tor oder Hindernis kein Problem, oder Frauchen und Herrchen? 🤣
Fazit:
- Bergab sind auch hohe Hürden nicht mehr so schlimm 🚀
- Boxen wurden untervermietet 😜
- Auch Erdmännchen sind auf Turnieren nicht selten gesehen 👀
VK 3
Hanna mit Pixi: 257/2. Platz: Ziel verfehlt, auf der Bayerischen wird Pixi diesmal nicht im Unterhaltungsprogramm auftreten.
VK 2
Holger mit Sky: 257/Tagessieg 🥳: Was lernen wir draus? Schnelligkeit zahlt sich aus 💨
VK Sprint
Sophia mit Gwendolyn: 266,86/Tagessieg: Jetzt stimmen wir uns noch auf die neuen Laufwege ein und dann geht‘s ab auf die Bayerische 🥰

Am vergangenen Donnerstag richtete der HSV Bamberg auf dem Sportgelände der diesjährigen deutschen Meisterschaft ein THS-Vatertagsturnier aus. 💪🏼
Dazu fand sich auch eine Handvoll Eltmänner ein, um Qualis und Erfahrungen auf dem Platz zu sammeln. Nachdem die Autos bereits für den sonnigen Tag „verpackt“ wurden und die Geländeläufer die Ziellinie wieder überquert hatten, starteten bereits die ersten Teams mit ihrem Gehorsam. 🔆
Während diese danach lediglich die Laufdisziplinen vor sich hatten, durften im Laufe des Tages auch die anderen Vierkämpfer (zum Großteil) zeigen was sie können. Mit neuen (oder doch bekannten🤪) Arbeitsfeedbacks ging es rasch durch die Läufe. Nicht nur im Hindernislauf waren besonders Frauchen und Herrchen gefordert, zwischen Sonnenbad, Gegrilltem und Salatteller die Ohren für den nächsten Start offenzuhalten. 👂🏼
Nach der gemeinsamen Siegerehrung ging es für alle geschafften Teams auf (hoffentlich) kürzestem Weg wieder in die Heimat.
Fazit:
- Videobeweise für die Unterordnung - das wär‘s doch mal 🙌🏼
- Pusteblumen sind eben doch nicht für jeden ein Hindernis 🌱
- manche Hunde werden doch leichter verwechselt als gedacht ▪️▫️
- Keine Box ist sicher vor hochmotivierten Hundis 🐕
- Wer zu laut einatmet, braucht ne gute Reaktion🚀
- Nicht nur Doppelstarter können von spontanen Starts überrumpelt werden 🫢
VK3
Marieke mit Face: 275 Punkte/1. Platz: Die neue (Senioren)Kehrtwende bekommen wir auch noch hin 😅💪🏻😘
Mario mit Katy: 273 Punkte /1.Platz:
56er UO und sie kann es doch 👍😍
Mario mit Nala: 271Punkte /2.Platz:
50er UO kann sie viel besser, etwas von der Rolle 🙄🙈
VK2
Hanna mit Peppi: 259 Punkte/1. Platz: Hunde wurden verwechselt, Schritte wurden (vielleicht) gezählt. 😄 Peppi ist auf der Bayerischen mit dabei! 🥰
VK1
Sophia mit Gwendolyn: 256 Punkte/ 1. Platz/Tagessieg: den Unterschied zwischen Spaziergang und Fußfolge kriegen wir auch irgendwann noch raus 🫣🤣 zum Glück bist du in den Laufdisziplinen so schnell Gwendolyn ♥️
Dreikampf
Anna-Lisa und Lexi: 189 Punkte/Tagessieg: Bin so stolz auf dich meine kleine Stretchlimousine ♥️
VK-Sprint
Anna-Lisa mit Mavi:256,13 Punkte/12.Platz: Sie hat wie immer gezogen wie eine Irre - leider war Frauchen‘s Schuh kurz nach dem Start offen 🙈
Dafür 0 Fehler 🥰

Zum BM Quali sammeln, Aufstiegspunkte holen und als Wiedereinstieg machte sich ne ganz kleine Gruppe unserer THSler auf den Weg nach Hof. Sehr emotional und gespannt klappte das bei (fast) allen 😉
Bei kalten ABER trockenen Wetter lief's fast perfekt 💪. Bei allen gute Unterordnungen und fast fehlerfreie Läufe! 😃
VK1
Sabrina C mit Holly 243 Punkte / 1. Platz - ich bin soooo stolz auf dich meine kleine Murmel 🥰 das hast du super gemacht.
VK2
Heidi und Skipper, 256 Punkte/Tagessiegerin - seeehr schwer, aber geschafft ❤️
VK-Sprint
Sophia und Gwendolyn, 268,94/3. Platz - Jetzt muss mich nur noch Frauchen loslassen, dann bleiben die Läufe fehlerfrei 😄 1. Sprint VK - 1. Quali ♥️

Am letzten Wochenende hatten die Hohenloher Hundefreunde wieder mal zum Tanz durch den Mai geladen 💃🏻🐾
Wie jedes Jahr machte sich auch diesmal wieder ein recht großer Teil unseres Dogdance-Teams auf den Weg dorthin. Bei herrlichstem Sonnenschein genossen wir die zwei Tage inmitten der Dogdance-Familie in vollen Zügen 🥰
Patricia war nicht nur zum Starten, sondern auch zum Richten da und hatte dadurch ein besonders volles Programm. Trotzdem schaffte sie es, mit Kylie und Apollo in der Funklasse zu trainieren und mit ihrem kleinen Guinness zum ersten Mal überhaupt in den Ring zu gehen ✨ Das Baby hat seinen ersten Start mit Bravour gemeistert 👏🏼 (und hatte nebenbei noch genug Energie übrig, um uns über das Wochenende hinweg alle ganz schön auf Trab zu halten 😁)
Steffi tanzte am Samstag mit Whisper in der HTM3 und freute sich über einen sehr verdienten 1. Platz. Außerdem probierte Shadow mal was neues aus und startete in der Klasse Freestyle 1. Er holte sich gemeinsam mit Steffi den 4. Platz ☺️ später durfte er auch noch in der Funklasse tanzen.
Franzi und Josy testeten ihre neue Choreo in der FS3 und erreichten den 2. Platz 🥈
Zum Samstags-Team gehörte außerdem noch Doreen, die sich mit Rapide den 1. Platz in der FS2 ertanzte. Beim 2. Start in dieser Klasse holten sich die beiden direkt den 2. Aufstiegspunkt und dürften damit theoretisch direkt in Klasse 3 weitergehen. Doreen und Lucky Luke tanzten anschließend noch im Fun, um neue Elemente zu festigen. Die beiden begeisterten das Publikum so sehr, dass sogar lautstark eine Zugabe gefordert wurde 😁
Den Abend ließen wir (leider ohne Doreen, die wieder nach Hause musste) ganz gemütlich bei unseren Campern ausklingen. Natürlich erst, nachdem sämtliche neue Nachtlager aufgebaut und eingerichtet wurden - Bett herzaubern dauert bei Steffi übrigens nur 61 Sekunden ⏰
Je später der Abend, desto lustiger die Aktionen... Manche fingen in Hausschuhen ihre verrirten Hunde wieder ein, andere wanderten zum Stressabbau mit Lichterkette und Musik um den Parkplatz 🪄 zum Abschluss wurden unterm Sternenhimmel Zähne geputzt - Wer braucht schon Sanitäranlagen, geht doch auch viel romantischer 🤭
Der Sonntag begann mit einem reichhaltigen Frühstück - an dieser Stelle DANKE an unseren Brötchen-Kurier Lothar 🚲
Nachdem auch Monique und Flow eingetroffen waren, konnte der zweite Turniertag losgehen. Die beiden zeigten in der Funklasse einen schönen Trainingsstart und übten dabei verschiedene Elemente. Steffi tanzte mit Shadow und Whisper ebenfalls noch einmal im Fun, hier wurden jeweils die neuen Choreos geübt. Auch Franzi ging noch einmal in den Ring und genoss mit Robin einen tollen Fun-Start ☺️
Es war wieder mal ein wunderschönes Turnier und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🩷

Am vergangenen Wochenede hat sich Doreen mit ihren Hunden ganz allein auf den Weg nach Hamminkeln gemacht. Aber das Schöne in unserem Sport ist ja: selbst wenn man als einzige Person aus dem Verein zu einem Turnier fährt, ist man dort trotzdem nie allein, sondern umringt von Freund*innen 🥰
Am Mittwoch wurde die spontane Entscheidung gefällt, zu dem Turnier zu fahren und zum Glück konnte Doreen für sich und ihre zwei Vierbeiner sogar noch ganz kurzfristig eine gemütliche Unterkunft finden. Am Freitag ging es dann schon los und am Samstag stand bereits ihr erster Start auf dem Programm: Rapide gab sein Debüt in der Klasse Freestyle 2 🐾
Er konnte die Richterinnen mit seiner Choreo begeistern und holte sich souverän den 1. Platz 🏆 Zusammen mit Stefanie und Sabine belegten Doreen und Rapide in der Teamwertung außerdem Platz 2.
Lucky Luke durfte am Sonntag in der Funklasse tanzen. Doreen und er legten eine harmonische (und ruhige 🔇) Trainingsrunde hin und gingen zufrieden aus dem Ring 🥰
Nach diesem schönen Turnier freuen sich die drei schon aufs kommende Wochenede, denn da wird schon wieder getanzt 💃🏻🐕

Zwei unserer Dogdancerinnen haben vor kurzem in Tschechien getanzt 💃🏻🐕
In Prag fand der Czech Dogdance Cup statt, an dem auch Monique und Doreen teilnahmen. Am Samstag wirbelten Flow, Rapide und Lucky Luke in der Funklasse mit ihren zweibeinigen Tanzpartnerinnen durch den Ring. Für Monique und Flow stand am Sonntag noch ein offizieller Start in der Klasse Freestyle 3 auf dem Programm. Obwohl Monique eigentlich recht entspannt war, kam kurz vor dem Start dann doch noch die Aufregung durch - das kennen wir wohl alle 🙈 Aber auf Flow ist Verlass, er arbeitete trotz nervösem Frauchen tapfer weiter 💪🏼
Und so waren die Freude und Überwältigung riesengroß, als die beiden am Ende den zweiten Platz absahnten 🏆
Nachdem Doreen und Monique so von diesem Turnier (inklusive privater Stadtführung durch Prag) geschwärmt haben, werden sie wohl zukünftig nicht die einzigen Eltmännerinnen sein, die nach Tschechien fahren 🚐 ☺️

Am vergangenen Sonntag ging's wieder darum DEN oder DIE Vereinsmeister/innen 2023 zu ermitteln ☘️🙌🏼.
Auch ein paar auswärtige Sportsfreunde trafen sich in Eltmann um Qualis zu laufen.
Schööön, dass ihr da ward ☘️🥰
Das Wetter meinte es gut mit uns und es blieb trocken. Um 08.30 Uhr machten sich wie gewohnt unsere 2000m Läufer auf die Strecke. Auch trotz Sichtung der ein oder anderen 🦆 auf der Strecke zogen alle Hunde ihre Frauchen und Herrchen zuverlässig über den Trail.
Im "turtle" wurde bereits der Proviant bereitgestellt 🍰 und die Zeiten erfasst. .
Währenddessen liefen zwei unserer Eltmänner bzw. Frauen 🙃😉 ihre Vorprüfung B. Mit nem "Bestanden" ging's vom Platz 💪 🥳
Danach folgten die Unterordnungen der Vierkämpfer. Auch hier zeigten die Teams, dass sie in der Winterpause fleißig waren. Tränen liefen...vor Stolz, Erleichterung und vor Freude. (und Brillen wurden auch geputzt) 🤓...
Auch in den Laufdisziplinen zeigten die Teams wie fleißig Frauchen und Herrchen über den Winter waren und es wurden saubere Zeiten gelaufen. Der ein oder andere Patzer zeigte die zukünftigen Trainingspunkte, ABER ☝️davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Vor dem Hindernislauf drehte sich der ein oder andere Starter noch schnell ein oder zwei Stücke Torte rein 🤭, dann hieß es Vollgas. PUNKTGLEICH 😳 wurden beide Teilnehmer Vereinsmeister. 🙌🏼 Coole Sache, coole Socken 😃
Hier wieder unser beliebtes Fazit:
- Hunde entschuldigen sich für verpatzte Positionen 😁
- es durften ENDLICH Laugenstangen mit rohen Schinken gegessen werden 😋
- auf dem Steg kann man schonmal das Gleichgewicht verlieren...passiert....🤭
- Männer tragen Hüte 😏
- der kleinste Besucher war gerade drei Monate geworden, der älteste 86 Jahre. Die größte Spanne die wir je hatten 😉
- wie lange Heike für diese Führergeschenk-Kunstwerke in der Küche stand, wird noch spekuliert 😘
- Rüden können nicht läufig werden 🤪
- "aufgerundet BESTANDEN" 🤫
- auch Butter schafft kein mitfahren auf dem Reifen 🙆🏼♀️
- wennst nen Aussie hast, brauchst net trainieren 🤪
2000m
Susi und Milo, 6,47min/1. Platz - 1. Quali, Ziel erreicht 😎❤️
Sophia und Gwendolyn, 6, 26 min/Vereinsmeisterin - wenn Gwendolyn erstmal losflitzt, hält sie nichts mehr auf 🚀 Auch nicht der gebrochene Zeh von Frauchen 🤣
Rainer und Ice, 6,47 min/Vereinsmeister! Kann man mal machen nach einem 33km Trailrun durch die Fränkische Schweiz am Tag zuvor! Ice machts möglich 🐺🏃♂️😜
Vorprüfung B
Michelle und Pepper, suuuper abgeliefert, bin so stolz auf meine Maus ❤️
Tatjana und Anne
VK3
Sabrina und Dodge, 259 Punkte /2. Platz - es tut ihm leid, kein Sitz gemacht zu haben 😂😛😉
Mario und Katy, 259 Punkte/2. Platz - auf den Läufen gaga🥳 im Gehorsam gibt es einiges zu tun. Ich sollte vielleicht Baldrian nehmen 🙈
Mario und Nala, 279 Punkte/Vereinsmeister - abgeliefert 👍😘
VK2
Holger und Sky, 266 Punkte/1. Platz - erste Quali in der Tasche 💪
Alex und Liam, 272 Punkte/1. Platz - in einer eleganten Kurve an der A-Wand vorbei ;) trotzdem super Leistung kleiner Bär
Marion und Timmy, 252 Punkte/1. Platz - nochmal Turnierluft geschnuppert, gelungener Abschluss.
Heidi und Skipper, 252 Punkte/1. Platz - er hat entschieden 😍
Hanna und Peppi, 261 Punkte/Vereinsmeisterin - das Debüt der kleinen Strebermaus im VK2 ist geglückt. 🥰
VK1
Sophia und Gwendolyn, 228/1. Platz - ob Sitz oder Platz? Ist Gwendolyn doch egal 🤭
HL
Sascha und Gin, 68 Punkte/Vereinsmeister - spontane Ideen sind immer die besten
Holger und Sky, 68 Punkte/VEREINSMEISTER 🥳🥳

Vor Ostern hatte unsere Dogdance-Truppe wieder einmal einen Auftritt! Diesmal wurden wir zu einem Seniorennachmittag der Pfarrei St. Maria Magdalena in Ebelsbach eingeladen.
Als wir ankamen, wurden wir von den Senior*innen erst einmal zu Kaffee und Kuchen eingeladen 🎂☕️ Während wir uns die Leckereien schmecken ließen, wurden unsere Hunde schon neugierig beäugt und erste interessierte Fragen gestellt. Unser Publikum kannte Hundesport eher in Form von Gebrauchshundesport und Ähnlichem und war dementsprechend gespannt, was unsere Vierbeiner da wohl zeigen werden 🐾
Wir hatten diesmal einige Jungspunde dabei: Guinness tanzte zum allerersten Mal zusammen mit Patricia 🥰 Robin und Franzi hatten ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Und auch Fanni hat ihrem jungen Alter entsprechend noch nicht so wahnsinnig viele Starts und Auftritte mit Melissa hinter sich. Die drei zeigten sich aber von ihrer allerbesten Seite und arbeiteten wunderbar mit ☺️ und auch die erfahrenen Hunde Kylie, Apollo und Josy begeisterten unsere Zuschauer*innen 💃🏽🐕
Es gab großen Applaus, noch mehr Kuchen und viel Lob für unsere Hunde 🤗 Nach einem angenehmen und herzlichen Nachmittag fuhren wir satt und zufrieden nach Hause und freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal 🥳

Unsere Treibballer sind mit neuer VDH PO in die neue Saison gestartet 🔵🐕
An der Aufgabenstellung und - bewertung der beiden Läufe hat sich einiges zum letzten Jahr geändert.
Als erstes Eltmann-Team haben sich Nici und Emmy an diese Herausforderung heran getraut. Die beiden sind am 1.4. in Nürnberg Nord-West in TB2 (large) gestartet. Sie meisterten den gewohnten 1. Lauf wie immer souverän. Auch bei der neuen Aufgabe im 2. Lauf "Shed" zeigten sie ihr Können, leider rollte ein Ball zu früh ins Tor, was Punkte kostete. Mit 110 Punkten und einer Zeit von 2:15min holten sie sich damit den 2. Platz 🥈
Hier die Videos der Läufe:
https://youtube.com/playlist?list=PLPQ3Ygji3QX4ihdG7PCe2LenmYXzZDgK2
Zwei Wochen später ging es dann zu den Franken Schnauzen. Hier waren Franzi mit Mailo und Steffi mit Whisper in der TB1 für uns am Start. Die Vielfalt der neuen PO zeigte sich gleich beim ankommen, diesmal wurde der 2. Lauf in der Variante "Fetch" bewältigt.
Franzi und Mailo lieferten zwei fehlerfreie Läufe ab und holten sich mit 60 Punkten und einer Zeit von exakt einer Minute verdient den 1. Platz in der TB1 (medium) 🥇
Steffi und Whisper hatten ein kleines Verstandigungsproblem im 1. Lauf und erlangten somit mit 59 Punkte und 1:35min den 2. Platz in der TB1 (large) 🥈
Hier die Videos:
https://youtube.com/playlist?list=PLPQ3Ygji3QX6bKfNaFwmvXpOnDgpAYXoC

Ne ganz ganz kleine Truppe machte sich gestern auf den Weg zu unseren Freunden nach Schnaittach. Mit im Gebäck die gleiche Anzahl an Fans UND ihren Azubishunden 🤭 Ziel war Qualis für die BM zu sammeln, was leider nicht bei beiden klappte, weil sich ein Streckenposten vertan hat 😞
2000m Sophia und Gwendolyn:
Unser erster 2000m Start und dann noch auf fremder Strecke - nicht nur aufgrund des Wetters einfach perfekt. Wenn ein Power-Aussie durchzieht, kann man nicht genug die Weiher ansehen, ist man schon wieder auf der Zielgeraden. Mit dem „(Oster-)Hasen“ vor der Nase flitzt es sich eben einfach prima. 7:07 min als Startnummer 77, einfach genial 🥰 Erste Quali ✅
5000m Rainer und Ice:
Ein gebrauchter Tag: 14:41 min auf 5000m GL, aber letztendlich fehlten 1300m, da die Strecke falsch markiert war! Damit keine Wertung und keine Qualizeit! Danke für nichts 😡
Ist echt doof gelaufen, der Alptraum jedes ausrichtenden Verein und den ärgert's wahrscheinlich am meisten. Im Vierkampf wär's leichter, da könnt man einfach nochmal starten lassen.