
Am vergangenen Sonntag ging's wieder darum DEN oder DIE Vereinsmeister/innen 2023 zu ermitteln ☘️🙌🏼.
Auch ein paar auswärtige Sportsfreunde trafen sich in Eltmann um Qualis zu laufen.
Schööön, dass ihr da ward ☘️🥰
Das Wetter meinte es gut mit uns und es blieb trocken. Um 08.30 Uhr machten sich wie gewohnt unsere 2000m Läufer auf die Strecke. Auch trotz Sichtung der ein oder anderen 🦆 auf der Strecke zogen alle Hunde ihre Frauchen und Herrchen zuverlässig über den Trail.
Im "turtle" wurde bereits der Proviant bereitgestellt 🍰 und die Zeiten erfasst. .
Währenddessen liefen zwei unserer Eltmänner bzw. Frauen 🙃😉 ihre Vorprüfung B. Mit nem "Bestanden" ging's vom Platz 💪 🥳
Danach folgten die Unterordnungen der Vierkämpfer. Auch hier zeigten die Teams, dass sie in der Winterpause fleißig waren. Tränen liefen...vor Stolz, Erleichterung und vor Freude. (und Brillen wurden auch geputzt) 🤓...
Auch in den Laufdisziplinen zeigten die Teams wie fleißig Frauchen und Herrchen über den Winter waren und es wurden saubere Zeiten gelaufen. Der ein oder andere Patzer zeigte die zukünftigen Trainingspunkte, ABER ☝️davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Vor dem Hindernislauf drehte sich der ein oder andere Starter noch schnell ein oder zwei Stücke Torte rein 🤭, dann hieß es Vollgas. PUNKTGLEICH 😳 wurden beide Teilnehmer Vereinsmeister. 🙌🏼 Coole Sache, coole Socken 😃
Hier wieder unser beliebtes Fazit:
- Hunde entschuldigen sich für verpatzte Positionen 😁
- es durften ENDLICH Laugenstangen mit rohen Schinken gegessen werden 😋
- auf dem Steg kann man schonmal das Gleichgewicht verlieren...passiert....🤭
- Männer tragen Hüte 😏
- der kleinste Besucher war gerade drei Monate geworden, der älteste 86 Jahre. Die größte Spanne die wir je hatten 😉
- wie lange Heike für diese Führergeschenk-Kunstwerke in der Küche stand, wird noch spekuliert 😘
- Rüden können nicht läufig werden 🤪
- "aufgerundet BESTANDEN" 🤫
- auch Butter schafft kein mitfahren auf dem Reifen 🙆🏼♀️
- wennst nen Aussie hast, brauchst net trainieren 🤪
2000m
Susi und Milo, 6,47min/1. Platz - 1. Quali, Ziel erreicht 😎❤️
Sophia und Gwendolyn, 6, 26 min/Vereinsmeisterin - wenn Gwendolyn erstmal losflitzt, hält sie nichts mehr auf 🚀 Auch nicht der gebrochene Zeh von Frauchen 🤣
Rainer und Ice, 6,47 min/Vereinsmeister! Kann man mal machen nach einem 33km Trailrun durch die Fränkische Schweiz am Tag zuvor! Ice machts möglich 🐺🏃♂️😜
Vorprüfung B
Michelle und Pepper, suuuper abgeliefert, bin so stolz auf meine Maus ❤️
Tatjana und Anne
VK3
Sabrina und Dodge, 259 Punkte /2. Platz - es tut ihm leid, kein Sitz gemacht zu haben 😂😛😉
Mario und Katy, 259 Punkte/2. Platz - auf den Läufen gaga🥳 im Gehorsam gibt es einiges zu tun. Ich sollte vielleicht Baldrian nehmen 🙈
Mario und Nala, 279 Punkte/Vereinsmeister - abgeliefert 👍😘
VK2
Holger und Sky, 266 Punkte/1. Platz - erste Quali in der Tasche 💪
Alex und Liam, 272 Punkte/1. Platz - in einer eleganten Kurve an der A-Wand vorbei ;) trotzdem super Leistung kleiner Bär
Marion und Timmy, 252 Punkte/1. Platz - nochmal Turnierluft geschnuppert, gelungener Abschluss.
Heidi und Skipper, 252 Punkte/1. Platz - er hat entschieden 😍
Hanna und Peppi, 261 Punkte/Vereinsmeisterin - das Debüt der kleinen Strebermaus im VK2 ist geglückt. 🥰
VK1
Sophia und Gwendolyn, 228/1. Platz - ob Sitz oder Platz? Ist Gwendolyn doch egal 🤭
HL
Sascha und Gin, 68 Punkte/Vereinsmeister - spontane Ideen sind immer die besten
Holger und Sky, 68 Punkte/VEREINSMEISTER 🥳🥳

Vor Ostern hatte unsere Dogdance-Truppe wieder einmal einen Auftritt! Diesmal wurden wir zu einem Seniorennachmittag der Pfarrei St. Maria Magdalena in Ebelsbach eingeladen.
Als wir ankamen, wurden wir von den Senior*innen erst einmal zu Kaffee und Kuchen eingeladen 🎂☕️ Während wir uns die Leckereien schmecken ließen, wurden unsere Hunde schon neugierig beäugt und erste interessierte Fragen gestellt. Unser Publikum kannte Hundesport eher in Form von Gebrauchshundesport und Ähnlichem und war dementsprechend gespannt, was unsere Vierbeiner da wohl zeigen werden 🐾
Wir hatten diesmal einige Jungspunde dabei: Guinness tanzte zum allerersten Mal zusammen mit Patricia 🥰 Robin und Franzi hatten ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Und auch Fanni hat ihrem jungen Alter entsprechend noch nicht so wahnsinnig viele Starts und Auftritte mit Melissa hinter sich. Die drei zeigten sich aber von ihrer allerbesten Seite und arbeiteten wunderbar mit ☺️ und auch die erfahrenen Hunde Kylie, Apollo und Josy begeisterten unsere Zuschauer*innen 💃🏽🐕
Es gab großen Applaus, noch mehr Kuchen und viel Lob für unsere Hunde 🤗 Nach einem angenehmen und herzlichen Nachmittag fuhren wir satt und zufrieden nach Hause und freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal 🥳

Unsere Treibballer sind mit neuer VDH PO in die neue Saison gestartet 🔵🐕
An der Aufgabenstellung und - bewertung der beiden Läufe hat sich einiges zum letzten Jahr geändert.
Als erstes Eltmann-Team haben sich Nici und Emmy an diese Herausforderung heran getraut. Die beiden sind am 1.4. in Nürnberg Nord-West in TB2 (large) gestartet. Sie meisterten den gewohnten 1. Lauf wie immer souverän. Auch bei der neuen Aufgabe im 2. Lauf "Shed" zeigten sie ihr Können, leider rollte ein Ball zu früh ins Tor, was Punkte kostete. Mit 110 Punkten und einer Zeit von 2:15min holten sie sich damit den 2. Platz 🥈
Hier die Videos der Läufe:
https://youtube.com/playlist?list=PLPQ3Ygji3QX4ihdG7PCe2LenmYXzZDgK2
Zwei Wochen später ging es dann zu den Franken Schnauzen. Hier waren Franzi mit Mailo und Steffi mit Whisper in der TB1 für uns am Start. Die Vielfalt der neuen PO zeigte sich gleich beim ankommen, diesmal wurde der 2. Lauf in der Variante "Fetch" bewältigt.
Franzi und Mailo lieferten zwei fehlerfreie Läufe ab und holten sich mit 60 Punkten und einer Zeit von exakt einer Minute verdient den 1. Platz in der TB1 (medium) 🥇
Steffi und Whisper hatten ein kleines Verstandigungsproblem im 1. Lauf und erlangten somit mit 59 Punkte und 1:35min den 2. Platz in der TB1 (large) 🥈
Hier die Videos:
https://youtube.com/playlist?list=PLPQ3Ygji3QX6bKfNaFwmvXpOnDgpAYXoC

Ne ganz ganz kleine Truppe machte sich gestern auf den Weg zu unseren Freunden nach Schnaittach. Mit im Gebäck die gleiche Anzahl an Fans UND ihren Azubishunden 🤭 Ziel war Qualis für die BM zu sammeln, was leider nicht bei beiden klappte, weil sich ein Streckenposten vertan hat 😞
2000m Sophia und Gwendolyn:
Unser erster 2000m Start und dann noch auf fremder Strecke - nicht nur aufgrund des Wetters einfach perfekt. Wenn ein Power-Aussie durchzieht, kann man nicht genug die Weiher ansehen, ist man schon wieder auf der Zielgeraden. Mit dem „(Oster-)Hasen“ vor der Nase flitzt es sich eben einfach prima. 7:07 min als Startnummer 77, einfach genial 🥰 Erste Quali ✅
5000m Rainer und Ice:
Ein gebrauchter Tag: 14:41 min auf 5000m GL, aber letztendlich fehlten 1300m, da die Strecke falsch markiert war! Damit keine Wertung und keine Qualizeit! Danke für nichts 😡
Ist echt doof gelaufen, der Alptraum jedes ausrichtenden Verein und den ärgert's wahrscheinlich am meisten. Im Vierkampf wär's leichter, da könnt man einfach nochmal starten lassen.

Im Rahmen des BLV-Verbandstages wurden heute drei Eltmännerinnen für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2022 ausgezeichnet 🎉
Wir gratulieren unseren Mitgliedern:
🏅 Heidi, die mit Maddox im Vierkampf 3 bayerische Meisterin wurde und außerdem an der dhv-DM den 2. Platz und an der VDH-DM den 5. Platz erreicht hat
🏅 Marieke, die sich mit ihren drei Hunden über einige Platzierungen im THS freuen konnte: mit Gin wurde sie im Vierkampf 2 bayerische Meisterin, mit Face holte sie sich im Vierkampf 3 an der BM sowie an der dhv-DM jeweils den 2. Platz und mit Vegas erreichte sie im Geländelauf über 2000m den Bayerischen Meistertitel, an der dhv-DM den 1. Platz und an der VDH-DM den 3. Platz
🏅 Franzi, die mit Josy an der VDH-DM im Dogdance den 6. Platz im Freestyle erreicht hat sowie als White Dog an der EOC starten durfte, wo das deutsche Team den 4. Platz erhielt
Darüber hinaus wurde Steffi heute offiziell zur Obfrau für Dogdance gewählt, nachdem sie diese Tätigkeit schon eine Weile kommissarisch ausgeführt hatte 👏

Für unser DogDance Turnier am 05./06.08. im HSZ Rhein-Main kann gemeldet werden. Wir freuen uns auf viele Tänzer und Zuschauer 😊
Zur Anmeldung: https://forms.gle/yN1Z5CdmGgDbBHsn8

Ein interessantes und lehrreiches Wochenende liegt hinter uns. Sabine Scherer war mit vielen wertvollen Tips💡☝️zum Thema Giftköder 🍗am Samstag und Impulskontrolle/Jagdtraining 🐇🐗 (🦄uups 🤭) am Sonntag bei uns. Die früh im Vereinsheim gelernte Theorie konnten wir gleich praxisnah mit unseren Hunden auf dem Platz umsetzen. Und auch wenn's Wetter 🌧️ nicht soo mitgespielt hat, hat's sehr viel Spaß gemacht 👏!
Vielen Dank Sabine, jetzt geht's ins Training 💪☺️

Nicht nur unsere Hunde werden trainiert, auch unser Platz wird für die neue Saison fit gemacht 🤩

Anfang März haben sich Monique und Flow auf den Weg nach Hückelhoven gemacht. Unter dem Motto "Antanzen im Westen" wurde dort ein Dogdance-Turnier veranstaltet 💃🏻🐩
Bereits am Freitag reisten die beiden an. Nach einem Zwischenstopp im Ahnatal mit schöner Wanderung machten sie es sich nachts im Auto gemütlich 😴
Am Samstag wurde die Choreo in der Funklasse geübt. Flow war gut drauf und so lief die Übungsrunde echt super 👏🏼
Am Samstagabend stand die zweite Wandertour an, dabei verliefen sich die beiden ein bisschen und machten unfreiwillig einen Abstecher in die Niederlande 🤭
Nach einer zweiten kalten Nacht im Auto ging das Team am Sonntag ziemlich müde in den Ring. Trotzdem klappte alles bestens und so wurde ihr 2. Start in der Klasse FS3 ein voller Erfolg!
Monique konnte es selbst kaum glauben, als bei der Siegerehrung nach und nach fast alle anderen aus ihrer Klasse aufgerufen wurden und Flow und sie tatsächlich aufs Treppchen durften. Überwältigt und mit Tränen in den Augen nahm Monique den 2. Platz für sie und ihren vierbeinigen Teampartner entgegen 🥈
Was für ein tolles Finale für dieses schöne Turnierwochenende 🥰

Vielen Dank an die neuen Sponsoren unseres Vereines.

Krafttraining 💪 Die Saison kann kommen 😎