
Es war wieder soweit, die zweite fränkische Meisterschaft im Treibball wurd ausgeschrieben und mit viel Vorfreude ging es zum Turnier nach Feucht bei Nürnberg 💪
Voller Vorfreude und Aufregung starteten wir am Samstag um 13:00 Uhr bei sonnigem Wetter. Noch ein kurzer Blick auf die Starterliste, welches Team dran ist, dann ging es schon los. Zuerst starteten die Senioren, danach ging es weiter mit TB3, dort startete Nicole mit Emmy. Mit großer Aufregung und Nervosität gingen sie zum Start. Alles ging gut… bis...der 5. Ball vor dem 3. Ball ins Tor rollte 😕 dadurch leider 10 Minuspunkte, die Verzweiflung war groß.😰
Danach startete Franzi mit Mailo in TB2. Einen super Lauf haben sie abgeliefert, nur die Zeit war etwas knapp. Zum Schluss startete Heidi mit Skipper in TB1. Ebenfalls ein spitzen Lauf, doch (angeblich) ist der 3. Ball vor dem 2. Ball ins Tor gerollt. Auch 10 Minuspunkte….🥺
Die Tagesbilanz war leider dementsprechend mies in der Platzierung. Wir alle lagen auf dem hinteren oder sogar letztem Platz. So ging der Samstag mit gemischten Gefühlen zu Ende. Bis auf die paar Patzer waren die Läufe ja dennoch super und so war der Spruch des Tages: „Abgerechnet wird zum Schluss! ☝️ Morgen ist ja auch noch ein Tag, um aufzuholen.“
Und so fuhren wir mit diesem Mantra nach Hause und kamen am Sonntag früh voller Enthusiasmus in Feucht wieder an. Das Wetter war allerdings sehr durchwachsen. Im Minutentakt heftige Regenschauer 💦 mit Windböen wie an der See💨 und plötzlichen Sonnenschein🌞. Doch wir lassen uns doch davon nicht unterkriegen, bei schönen Wetter abliefern kann jeder 🤷🏼♀️ Unser Spruch des Tages: „Heute räumen wir das Feld von hinten auf, Chacka 💪.“
Und so warteten wir bei Regen, bis wir an der Reihe waren. Zum Glück 🍀 war das Wetter auf unserer Seite, bei allen unseren Starts kam die Sonne zum Vorschein. Das gab uns wieder Mut und Zuversicht, dass alles gut gehen wird. Und so war es dann auch….. alle drei Teams haben fehlerfreie und spitzen Läufe abgeliefert. (Bis auf einen kleinen Outrun Fehler 😋). Alle kamen mit einem Lächeln vom Platz und waren sichtlich erleichtert, dass alles gut gegangen ist. Und so kämpften wir uns alle nach vorne, auf die vorderen Plätze.
Zum Schluss gab es noch ein drittes Spiel, das mit in die fränkische Meisterschaftswertung einfloss. Die letzten Kräfte wurden noch einmal mobilisiert und auch unsere Teampartner auf 4 Pfoten gaben nochmal Vollgas. Auch da zeigten alle drei Teams eine super Zusammenarbeit. Ein aufregendes und gleichfalls schönes Turnierwochenende ging damit zu Ende. Jetzt hieß es abwarten und das wieder im strömenden Regen 🥴. Die Siegerehrung stand noch bevor und alle waren sehr gespannt auf die Platzierungen.
Und siehe da, Heidi hat recht… „ Abgerechnet wird zum Schluss“. Denn wir alle waren in der vorderen Platzierung dabei.
Die Ergebnisse:
TB3,
Nicole und Emmy, 3.Platz - auch wenn Fehler passieren, ruhig bleiben, Nerven behalten und niemals aufgeben. Bin sehr stolz auf meine kleine Emmy, sie bleibt meine Nummer 1. ❤️❤️(kleine Patzer passieren nun mal 🙈)
TB2
Franzi und Milo, 5. Platz - das erste mal TB2, klappt schon ganz gut, zuhören hilft...da hört man sogar Tipps von der Außenlinie😉
TB1
Heidi und Skipper, 2. Platz - wir haben alles richtig gemacht, für mich war's und ist der 1. Platz 🤷🏼♀️🥰

Vielen Dank an Kevin von Napfgeflüster der uns mit Werbung am Steg unterstützt.

🎃🦇 Ab sofort kann für unser Halloween DogDance Turnier gemeldet werden 🦇🎃
https://forms.gle/oqcJEA3jJM4fW4aX9
Wir bieten alle FS und HTM Klassen an.
Unser Ring ist wie immer 15x18m groß und Outdoor natürlich auf Rasen, genauso der Aufwärmbereich.
Es wird nach VdH Prüfungsordnung gerichtet und jeder DogDancer ist bei uns herzlich willkommen.
Startgebühr: 20€ je Start / Quartett 25€
Bei Fragen schreibt uns gerne

Die Hundefreunde Eltmann hatten in diesem Jahr die Ehre, erstmals das Quali-Turnier für die Crufts auszutragen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs entschied sich also, welche Starterin im Jahr 2024 nach Birmingham reisen wird, um für Deutschland bei der Crufts zu tanzen. Damit für die Quali-Starterinnen optimale Bedingungen herrschen, sind wir von unserem Hundeplatz in das wunderschöne Hundesportzentrum Rhein-Main im hessischen Bad Orb umgezogen 🏠
Das war für alle Anwesenden großes Glück, denn an diesem total verregneten Wochenende wäre wohl niemand gerne draußen gewesen 🌧️
Obwohl es für uns noch neu ist, Turniere abseits unseres eigenen Platzes zu organisieren, lief das Ganze recht entspannt und nahezu ohne Pannen ab. Die ganzen Katastrophen hatten wir ja im Vorfeld schon abgearbeitet 🙈 In den letzten Wochen mussten drei unserer Richterinnen aus persönlichen Gründen absagen, sodass am Ende nur noch Anneke und Amina übrig gewesen wären - zum Glück sind Cora und Carmen spontan eingesprungen, vielen Dank euch auch an dieser Stelle noch einmal!
Dass man eine Richterin einlädt, heißt aber nicht zwingend, dass sie auch ankommt, wie wir am Freitag leider feststellten mussten - unsere Hauptrichterin Cora blieb mit ihrem vollgepackten Auto und drei Hunden ca. 40 Minuten vor Bad Orb liegen. Zum Glück war der ADAC schnell zur Stelle und wir konnten sie bei der nächsten Werkstatt einsammeln.
Während des Aufbaus am Freitagabend verletzte sich Steffi dann auch noch am Fuß - was zuerst einigermaßen harmlos wirkte, entpuppte sich schließlich doch als Bruch 😱 Nach einer halben Nacht in der Notaufnahme konnte Steffi das restliche Turnier leider nur noch humpelnd von außerhalb des Rings verfolgen 😐
Trotz allem konnten wir das Turnierwochenende alle gemeinsam sehr genießen. Tagsüber bewunderten wir zahlreiche tolle Tänze, von denen auch unser BLV-Vizepräsident Hartmut Preuß begeistert war - er war extra angereist, um auch einmal ein komplettes DogDance-Turnier live mitzuerleben ☺️ Die Abende ließen wir gemütlich ausklingen, ob mit selbstgekochtem Essen von Amina oder Pizza vom örtlichen Lieferdienst 🍕
Übrigens konnten trotz Orga-Stress alle Eltmännerinnen Bestleistungen abliefern! Franzi und Josy erreichten bei ihrem allerersten Start in der Klasse Freestyle Senior den 2. Platz 👵🏻 Doreen und Rapide wirbelten sich in der FS2 auf Platz 1 💙 Monique und Flow durften sich in der FS3 ebenfalls über Gold freuen 🏆 Franzi und Robin erreichten in der FS1 den 2. Platz 🥈
Und was uns ganz besonders stolz macht: In der Crufts-Quali gingen die ersten beiden Plätze nach Eltmann! Patricia und Kylie landeten auf Platz 2, und nach Birmingham wird als deutsches Team reisen - Trommelwirbel - Doreen mit Lucky Luke! 🥳
Neben all den offiziellen Starts tanzten wir Eltmännerinnen natürlich auch noch ein paar Mal in der Funklasse. Hier zeigten Lena und Anila, was sie drauf haben 🥰 Außerdem durften auch Rapide, Kylie, Flow, Robin und Lucky Luke noch einmal entspannt trainieren.
Bleibt zum Schluss nur noch zu sagen: tausend-, nein, millionenmal Danke an unser grandioses Team! Einige Helfer*innen sind die ganze Strecke nur gefahren, um zu helfen und hatten selbst nichtmal einen Hund dabei. Egal, was es zu tun gab, es war immer sofort jemand zur Stelle. Dabei reichten die Aufgaben von Brötchen in der Bäckerei abholen über Mikrofon reparieren bis hin zur Betreuung von Franzis Hunden während der Siegerehrung 😁 Euch ist hoffentlich klar, dass wir nie wieder ein Turnier ohne euch organisieren werden! ❤️
Ein großer Dank geht auch noch einmal an unser wunderbares Richterinnenteam: Amina, Anneke, Cora und Carmen, schön, dass ihr da wart!
Auch bei unseren Sponsoren möchten wir uns noch bedanken. Die Geschenke kamen in diesem Jahr von 4Pfoten-Photographie, wau-wau-Werkstatt, Bubeck, Akanny, Canesano, Patricia Karl (Schnuppertaschen) und Gymnastricks ❤️🎁
Jetzt werden wir erst einmal in Ruhe dieses ganze Wochenende verarbeiten und dann freuen wir uns auf das nächste Turnier mit euch!
Bilder und Videos vom Wochenende folgen natürlich noch.

Wir bedanken uns herzlich für die mittlerweile 13 Jahre lange Unterstützung des Vereins durch Tierbestattung Chronos und freuen uns auf weitere Jahre Zusammenarbeit.
Vielen Dank

Am 29. Juli machte sich eine kleine Abordnung bestehend aus Holger mit Sky, Hanna mit Peppi und Pixi und — zur moralischen Unterstützung — Nicole und Emmy auf nach Weißenburg.
Neben Hundeverwandtschaftsbesuchen sollte es dabei auch um den Turnierhundesport gehen.
Schnell zeigte sich, dass der Platz der Weißenburger Hundefreunde besonders gut roch. Trotzdem konnten Sky und Peppi in der Unterordnung respektable Leistungen abrufen.
Nach dem Hindernislauf mussten die Teams einige Zeit auf ihren weiteren Einsatz warten. Zwischendurch pausierte sogar das ganze Turnier wegen eines schweren Sommergewitters. Aber auch die folgenden Läufe auf äußerst rutschigem und weichem Boden meisterten die Teams fehlerfrei.
Am Ende gründeten Sky und Pixi noch einen Hundechor mit Spikey von Roland und räumten äußerst lautstark den ersten Platz im CSC ab.
Insgesamt gingen die Hundefreunde Eltmann mit 5 Pokalen nach Hause! Alle Teams wurden 1. in ihrer Disziplin.
Holger und Sky - VK2 - 50/261 - 1. Platz UO läuft noch nicht rund😮💨 Dafür super in den Laufdisziplinen bei Flutlicht 💪
Holger und Sky - HL - 20,98 Sek. - 1. Platz fehlerfreier Lauf 🥳 Herrchen muss schneller werden 🏃♂️ 😅
Hanna und Peppi - VK2 - 52/253 - 1. Platz VK2 weiblich - Ich bin stolz auf unseren fehlerfreien Läufe. Aber es ist klar, woran wir über den Winter zu arbeiten haben!
Hanna und Pixi/ Roland und Spikey/ Holger und Sky - CSC - 76:65 - 1. Platz - Hundechor Franken - nicht ganz fehlerfrei, dafür mit musikalischer Untermalung

Ein voll gepacktes Wochenende (Samstag BH und Vorprüfung A) liegt hinter unsern THSlern uuuuund wir haben es gerockt 💪💪💪!!!
Außer den üblichen THS Disziplinen durften wir zum allerersten Mal in Bayern als Pilotprojekt den Senioren Dreikampf ausrichten 🥳. Der bestand aus der VK2 Unterordnung, dem Slalom- und Hürdenlauf. Die waren altersgerecht nur 20 cm hoch ☝️. Diese "neue?" Disziplin wurde glücklicherweise sofort sooo super angenommen 🥰 Aus fast ganz Bayern strahlten unsere Oldies auf dem Hundeplatz. Es starteten Hunde von 8 bis fast 14 Jahren. Und die Begeisterung, die Freude, das Herzblut, der Stolz und der Spaß war nicht nur den Hunden anzusehen ❤️ Es flossen so einige Freudentränen und bescherte uns viele Gänsehaut Momente 🥰. Und ALLE "Hundler" waren sich einig - das MUSS WIEDERHOLT UND IN ANDEREN VEREINEN ANGEBOTEN WERDEN!
Es waren auch Reporter vom bayerischen Fernsehen und der Lokalzeitung da 😳
Vor den Senioren starteten die 2000 und 1000m Läufer und die CSC Mannschaften. Danach die Vier/Dreikämpfer und Hindernisläufer. Es wurden echt schöne Leistungen gezeigt! Ein bisschen Verlust hat man aber ja auch immer - unsere Zeitmessanlage und zwei Geräte sind hinüber 🥴 ABER den Hunden geht's gut ☝️😃
Vielen vielen Dank an unseren BLV Obmann Peter, dass du dich so für den Senioren Dreikampf einsetzt 😘 und ganz wichtig DANKESCHÖN 🤗 an die vielen fleißigen Helfer! Ohne euch wär's nicht machbar gewesen 😘 Wir haben's gewuppt! 💪🎉
PS: ne Info von Heike
Nach 80 Medaillen (danke Alex S) und 3740 Keksen🍪,also insgesamt 10kg Kekse🍪, ist die Backstube jetzt wegen Urlaub🏖️ geschlossen!! DANKE Heike 😘
Fazit:
Wir trainieren das lieber mal 🙈
Viiiele Emotionen - aber Gott sei Dank ausschließlich Freudentränen 🥰
Völler Einsatz - selbst am Geburtstag 🥳
Eine will bestimmt die nächsten Wochen, Monate, Jahre? KEINE Hundekekse mehr sehen 😉
Kein CSC ohne Brötchen 🤷🏼♀️
Die einzelnen Starts:
Begleithundprüfung
- Hanna und Peppi, bestanden - bin so stolz auf dich, nicht-mehr-so-kleine Maus 🐭
- Heidi und Skipper, bestanden - du haust einen nach dem anderen raus 😳🥰
- Sabrina und Kenai, bestanden - BH 2.0 für uns 🔥 du bist einfach der Wahnsinn und unsere Reise wird weiter gehen ❤️
- Sophia und Gwendolyn, bestanden - genau im richtigen Moment abgeliefert 🫶🏼 Danke Gwendolyn
- Michelle und Pepper, bestanden - Ziel erreicht 🏁 💪 Ich bin stolz auf dich meine Beste 🐕🦺🥳!!
- Renate und Frieda, bestanden - du hast toll mitgemacht. Die Abzüge gehen wohl allein auf mein Konto!
- Nicole und Emmy, bestanden - die Leinenführigkeit lässt zu wünschen übrig, aber Sitz und Platz ist ein sehr gut 👍🏻 bin sehr stolz auf meine kleine Maus, auch wenn sie es immer eilig hat 😎
- Holger und Sky, bestanden - statt Sitz wird Platz gemacht 😮💨dafür souverän in der Ablage 😁
- Amira und Moni, bestanden - wir wollen uns nochmal ganz herzlich für die Super-BH bedanken. Ihr seid einfach alle spitze.
Die beste ist natürlich mein Schatz Amira!!
Vorprüfung A
- Anna Lena und Indie, bestanden - unser erstes Turnier. Vorprüfung A ist geschafft 🥳
2000m
- Susi und Milo, 6:53min/Tagessiegerin - der schnellste Lauf war es nicht, für den ersten Platz und den Tagessieg hat unsere Teamwork trotzdem gereicht🥰
- Rainer und Ice, 6:30 min, Tagessieger - Tagesbestzeit als Geburtstagsgeschenk von Ice an den alten Mann. Danke an die Gruppe 😉
1000m
- Anna-Lisa und Mavi, 4:43min/3. Platz - 3,2,1 - Sturz 😅 Da war die Rennmaus wohl zu schnell für mich 🙈Trotzdem im Ziel angekommen 😊
- Anna Lena und Indie, 4:13min/2. Platz - das Frauchen muss noch ein bisschen schneller werden, aber die Maus hat mich trotzdem ins Ziel gezogen 😅
- Anja und Acer, 3:11min/Tagessiegerin - selbst wenns Frauchen rennen muss, reicht es zum Tagessieg 🏃🏽♀️💪🏼
- Alex und Liam, 3:26min/Tagessieg, trotz zwei Jahren GL Pause super abgeliefert
CSC
- Anja u. Nila, Emily u. Flopsi, Anna-Lisa mit Mavi, 80,32sek/2. Platz - unser erster CSC - durften sogar dank der Zeitmessanlage dreimal laufen 😀
- Heidi u. Skipper, Sabrina u. Dodge, Sophia u. Gwendolyn 72,02sek/Tagessieg - erster Start, erster Lauf in dieser Konstellation - LÄUFT 💪❤️
Senioren Dreikampf
- Hanna und Pixi, 8 Jahre/1. Platz - als Jüngste unter den Alten hat Pixi abgeliefert 💪🏻, obwohl sie mal kurz so tat, als wäre sie auch schon etwas schwerhörig 🤫
- Alex und Balu, 9 Jahre/ 8. Platz - wir hatten Spaß Spaß und noch mal Spaß in der Senior -Klasse. Schöne UO 😊Herrchen war zufrieden und bei den Läufen kann ich mich auf meinen Balu verlassen 👍
- Marieke und Gin, 11 Jahre/ 4. Platz - als Senior darf man bei der UO auch mal die Positionen verwechseln. 😉😅
- Sabrina C. und Brownie, 12 Jahre/9. Platz - wir haben den Senioren Dreikampf gerockt 🥳 du bist einfach immer noch mein BESTER 🤎 und das wird auch nie aufhören 🥰
Auf HOFFENTLICH weitere Senioren Dreikämpfe - Franzi und Josy, 12 Jahre/11. Platz - sogar mit fast 13 zockst du mich noch in den Hürden ab 🚀 aber diesmal freu ich mich drüber 🥰
- Sabrina und Cara, 13 Jahre/12. Platz - mit 13,5 Jahren nochmal im THS starten und das Pilotprojekt eröffnen. Du bist der Wahnsinn meine Hexe. Danke für alles ☘️
VK1
- Sabrina C. und Holly, 253 Punkte/Tagessieg - 🤩 jetzt Murmeln wir in den VK2 🥳
- Emily und Flopsi, 252 Punkte/1. Platz - erster Wettkampf im THS und Flopsi hat super abgeliefert, wir sind stolz auf uns 🐩
Dreikampf 1
- Anna-Lisa und Lexi, 180 Punkte/ 1. Platz - Elan in den Probeläufen verbraucht 😀🙈 Egal, Hauptsache wir hatten gemeinsam Spaß ♥️🐾
VK2
- Alex und Liam, 275 Punkte/Tagessieg - nahezu perfekte Unterordnung, jetzt muss Herrchen nur noch schneller werden ;)
HL
- Anja und Nila, 62 Punkte/2. Platz - wenn nur diese A-Wand nicht wäre...
- Ray und Acer, 47 Punkte/1. Platz - flying goofball in action 😅

Unser Pilotprojekt "Senioren Dreikampf" war ein voller Erfolg!!! 🥰
ALLE waren sich einig, dass das wiederholt werden muss 🥰
Den Beitrag vom BR findet ihr in der ARD Mediathek (Frankenschau aktuell vom 24.07.2023) ab Minute 15.

Als Sporthund kommt man ja doch ganz schön rum. Verschiedenste Hundeplätze, die ein oder andere Hundesporthalle oder auch mal eine Messe.
Aber eine Schule sehen wohl die wenigstens Hunde von innen - unsere Dogdance-Vierbeiner hatten heute diese Ehre! Sie wurden zum Sommerfest des Eichendorff-Gymnasiums in Bamberg eingeladen, um dort zu tanzen 🐾👣
Fanni mit Melissa, Shadow und Whisper mit Steffi sowie Robin mit Franzi zeigten ihr Können. Wegen eines Regenschauers wurde das Programm kurzfristig in die Turnhalle verlegt, wo es sogar eine kleine Bühne gab.
Das Publikum applaudierte begeistert und statt einer Zugabe wurde am Ende gewünscht, die Hunde mal streicheln zu dürfen 🥰
Wir haben uns sehr willkommen gefühlt und hatten wahnsinnig viel Spaß, danke für die Einladung! ☺️
Hier auf dem Foto sieht man links noch Schulhündin Ella mit ihrem Frauchen 🐾

Wir sind bereit und freuen uns auf euch. Bürstet eure Teampartner nochmal ordentlich durch - der Bayrische Rundfunk kommt Sonntag früh für nen Bericht zum Senioren Dreikampf 😊

Unsere Treibballer waren heut in Schwaig bei nem super organisierten Turnier 😊 und alle Bälle 🔴🟢🔵💣ups 🤭 landeten ohne Umwege im Tor 💪. Gefühlt mitten in der Nacht klingelte der Wecker 🥴 Mit Sonnenschirmen, Silberdecken auf Sommer vorbereitet, war's dann früh doch recht kühl 🥶😂
Heut war für alle "das erste Mal", für die alten Hasen Aufstieg in die nächste Klasse, für Annika der erste Turnierstart 🥳 - hat gut gefallen, Wiederholung folgt 💪😀
Eine kleine Biene war für Mailo heut leider der Endgegner 😕 Aber Kopf hoch, nach dem Turnier ist vor dem Turnier 💪🤗
Beginner
Annika und Emma, 58 Punkte/2. Platz - für unser erstes Turnier könnt ich nicht stolzer auf dich sein. Mach weiter so meine kleine Maus.
Treibball 1
Heidi und Skipper, 59 Punkte/1. Platz - du bist soo klasse du kleiner Schlumpf 🥰
Treibball 3
Nicole und Emmy, 159 Punkte/2. Platz - erst streicheln wenn wir aus dem Tor sind 🙈war die Freude einfach zu groß 🥰 bin stolz auf dich kleine Maus ❤️