
TEAM ELTMANN GOES WM! 🥳
An den vergangenen beiden Tagen fand in Dortmund die deutsche Meisterschaft im Dogdance statt, daran angeschlossen die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2024. Und was sollen wir sagen... für Eltmann lief es wirklich gut!
Aber dazu gleich mehr, fangen wir mal am Beginn des Turniers an 😉
Bereits am Freitag waren die ersten Eltmännerinnen vor Ort. Das Turnier fand in Ehrenring der Messe Hund & Pferd statt, dementsprechend war ganz schön viel los - interessante Gerüche, viele Menschen und Hunde und laute Geräusche.
Unsere erste vierbeinige Tänzerin Josy störte das alles aber überhaupt nicht, sie tanzte sich mit Franzi locker und gut gelaunt auf Platz 1 in der Seniorenklasse 🏆
Anschließend wurde die deutsche Meisterschaft im Heelwork to Musical ausgetragen. Hier ging Steffi mit ihren beiden Hunden an den Start. Mit Shadow erreichte sie Platz 9 und mit Whisper Platz 6 🐾
Am Samstag ging es dann in größerer Besetzung weiter: so einige Eltmännerinnen waren angereist, um bei der Meisterschaft ihr Können zu zeigen.
Der Tag fing allerdings recht entspannt mit der Klasse Freestyle 1 an. Hier schafften es Steffi und Shadow auf Platz 6, Franzi und Robin freuten sich über den 3. Platz ✨
Kommen wir nun zum spannendsten Teil des Wochenendes: die deutsche Meisterschaft in der Klasse Freestyle!
Von der ganz normalen Aufregung bis hin zu größeren Musikpannen war alles an Hürden dabei, aber unsere Tänzerinnen behielten die Nerven und gaben alles.
Patricia und Apollo starteten zum letzten Mal offiziell und holten sich den 9. Platz.
Patricia und Kylie konnten sich bis auf Platz 5 tanzen.
Doreen und Lucky Luke freuten sich über Platz 4.
Monique und Flow landeten mit Platz 3 sogar auf dem Treppchen.
Da die Erstplatzierte keine WM-Quali gemeldet hat, rutschen alle unsere Teams in der Quali-Wertung einen Platz nach oben. Somit gratulieren wir Monique mit Flow, Patricia mit Kylie und Doreen mit Lucky Luke zum Platz im WM-Team! Wir sind stolz auf euch und schon sehr gespannt auf euer Abenteuer in Budapest nächstes Jahr ❤️✨🏆

Kurz vor Halloween wurde bei uns auf dem Hundeplatz getanzt 🎃 Outdoor-Turniere im Herbst sind ja immer mit ein bisschen Risiko verbunden - und leider war das Wetter passend zum Motto wirklich zum Gruseln ☔
Gegen Mittag wurde der Regen so stark, dass wir vom Ring unters Zelt umziehen mussten. Ein paar Starterinnen tanzten noch tapfer im Regen, um den größeren Ring zu nutzen, aber die meisten bevorzugten das trockene Zelt, auch wenn dessen kleinere Größe und der Rindenmulch-Boden ebenfalls keine perfekten Bedingungen darstellten.
Der Stimmung unserer vier- und zweibeinigen Tänzer*innen tat das aber keinen Anbruch! Es wurden viele schöne Tänze gezeigt, die meisten davon in der Funklasse und ein paar wenige auch offiziell. Ein Highlight am Ende war dann noch unser Halloween-Lucky Dip 👻 einige Teams tanzten zu zugeloster Halloween-Musik, und obwohl anfangs nicht alle ganz happy mit ihren Liedern waren, kamen sehr schöne Choreos dabei raus 🧙🏼♀️🧟♀️🧛🏻♂️
Für Eltmann gingen ganz schön viele Teams in der Funklasse an den Start:
- Sandra und Luna
- Monique und Flow
- Lena und Anila
- Doreen und Rapide
- Steffi und Shadow und Whisper
- Franzi D. und Josy
- Nadine und Benny
- Ann-Ka und Grizzly
- Franzi R. und Mailo
- Doreen und Lucky Luke
- Sabrina und Ari
Im Lucky Dip tanzten für Eltmann:
- Franzi D. und Jimmy
- Steffi und Shadow
- Heike und Falka
- Steffi und Whisper
- Franzi D. und Robin
Einige Videos findet ihr schon auf unserem youtube-Kanal, die übrigen folgen in den nächsten Tagen 🎥
https://youtube.com/playlist?list=PLe62notKupwNaSUxmgAwNPZhD5CpXNOQb&si=vjtZSwfvkkOx_2qp

Freitag Nachmittag machte sich bereits das erste Team mit Sophia und Gwendolyn auf den Weg zum etwa 230km entfernten Hockenreimring. Nicht etwa, um das Porsche-Cup-Finale zu verfolgen, sondern für den Start an der VDH Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport 2023. Es waren bereits einige Starter für die frühzeitige Anmeldung angereist, die ebenso voller Aufregung und Euphorie auf das kommende Wochenende hinfieberten und damit die Wartezeit durch lustige Anekdoten aus den Vorjahren sehr erheiterten.
Pünktlich zum Gehorsam im VK3 reiste auch Mario am Samstag Morgen an. Wegen ihrer Läufigkeit (wäre ohne ja viel zu langweilig😫) durfte Nala im Anschluss an die restlichen Unterordnungen am späten Vormittag dann als einzige Eltmänner Hündin im VK3 mit Herrchen in den Gehorsam. Den Hormonen sei Dank, leider nicht wie geplant, verließen die beiden Titelverteidiger mit einer 39er Unterordnung etwas enttäuscht den dritten Ring (dafür mit umso mehr Kampfgeist).
Noch vor den restlichen Gruppenstartern, die sich für ihre Läufe noch einen Tag gedulden mussten, konnten die beiden dann umso besser noch am gleichen Tag in den Laufdisziplinen durchstarten. Durchweg fehlerfreie und schnelle Läufe ließen die Hoffnung auf einen Treppchenplatz nicht ganz versiegen. Um zu erfahren, ob die Spurts gereicht haben, mussten sich die beiden jedoch noch eine Nacht und viele Starts der anderen Läufer gedulden.
Denn am Sonntag Morgen um 09:21 Uhr ging’s für das Erststarter-Team Sophia und Gwendolyn auf die 2000m Strecke. Mit gut geschnürtem Chip am Schuh hieß es vorbei an Spaziergängern, Laufsportgeräten und durch das ein oder andere Hütchen bis zum Single-Trail und die bereits aus der Entfernung unüberhörbaren Zuschauer an der Ziellinie. Die Vorläuferin immer gut im Blick kamen die beiden nach 6:50 min überglücklich und fertig über die Ziellinie (natürlich 2m dahinter 😜).
Danach hieß es nur noch Daumen drücken, Zeiten notieren und rechnen, ob die ein oder andere Stange der Gegner vielleicht ein paar Punkte wieder ausgleicht. Umso glücklicher waren beide, als es dann zur Siegerehrung folgendes hieß:
- 3. Platz für Mario und Nala im VK3 (auch wenn läufige Hündinnen leicht aus bei der Wertung rutschen können🙃)
- 15. Platz für Sophia und Gwendolyn im GL2000m
Nicht zu vergessen:
- wer vorher startet, kann dann genießen
- Hütchenspiele das (hoffentlich) nächste Mal nicht im Geländelauf
- haben die Vorläufer keinen Panikhaken, kann man vergeblich deren Start abwarten☺️
- abgerechnet wird erst am Schluss
- Ziel ist 2 Meter hinterm Ziel 😉
VK3
Mario und Nala, 261 Punkte/3.Platz - wenn weibliche Hormoe auf strapaziertes Nervenkostüm treffen ist Titelverteidigung kaum möglich 😅aber Spaß beim Laufen. Bin stolz das Nala sich wieder gefangen hat 💪😘
2000m
Sophia und Gwendolyn, 6:50min/15. Platz - du hast uns souverän durch Wald und Hütchen gezogen - danke für diesen fetzigen Lauf an unserer ersten DM Gwendolyn♥️

Das Dogdance-Turnier in Nürnberg ist für uns Eltmännerinnen schon längst Tradition. Jeden Herbst machen wir uns auf den Weg dorthin, so auch heute, am 10-jährigen Jubiläum des Turniers 🥳🍾
Patricia war als Richterin eingeladen und durfte viele schöne Tänze bestaunen. Zwischendurch hatte sie aber auch noch Zeit für einen Fun-Start mit ihrem "neuen" Hund Kaleigh (Kylies Doppelgängerin 🤫). So stand es jedenfalls in der Startliste 🤭
Auch Franzi war mit ihrem ganzen Rudel dabei und tanzte mit Josy, Robin und Jimmy gemütlich in der Funklasse.
Es war wiedermal ein sehr angenehmer Tag beim HSV Nürnberg Nord-West, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr 🥰

Sehen wir nicht gut aus in der coolem Teamkleidung? 💙💛

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 20. Oktober 2023 um 18.30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf euch.

Leider konnten weniger Teams starten als noch Anfang des Jahres geplant 😞Und so waren es diesmal fast mehr Leute zum anfeuern und unterstützen als Starter. Samstag früh (ja wirklich früh, NIX mit ausschlafen 🥴) standen die Unterordnungen auf dem Programm. Diesmal ohne Gehetze🥳 Marieke , Mario und Sabrina liefen beim gleichen Richter 😉 Mit guten Punktzahlen und damit ner guten Basis, ging's mittags in die Läufe. Hier waren mehr oder weniger 😉 alle zufrieden. Ne Deutsche verzeiht halt keine Fehler...😏 Da keine Zeiten durchgesagt wurden, war's richtig spannend bis zur Siegerehrung am nächsten Tag.
Sonntag früh ging's dann an die Geländeläufe 🐕🦺🏃. Das Wetter noch kühl, zusätzlich im Wald - perfekt für Hammertrails 💪 SELTEN gibt's SO klasse Strecken an DM's 👌 Marieke und Rainer kamen fix und fertig, aber seeehr zufrieden mit ihren Leistungen ins Ziel. Bis zur Siegerehrung blieb's auch hier spannend! Normalerweise kennt man seine Mitstreiter ja und quatscht miteinander. ABER ☝️das ist halt die Deutsche.
Mit ihren Leistungen waren am Ende alle unsere Starter zufrieden und am Ende hatten wir sogar paar Trepchenplätze im Gebäck 💪
Ein suuuper organisiertes Wochenende, mit viel Liebe zum Detail liegt hinter uns. Vielen Dank an das HSV Bamberg Team 👏👏👏
Gute Besserung an Gwendolyn 😊
Und vielen Dank Heike für die Fotos 😘
Fazit des Tages:
Das Startnummergeknister war schuld! 😕
Immer und immer wieder... Abgerechnet wird am Schluss! 🤷🏼♀️
Wer sich an der Wand weh tut, lässt die Tonne aus - normal oder? 😂
"Macht nix" 🥰
2000m
- Marieke und Vegas, Platz 4 in 6:24min - wir haben alles gegeben 🚀, das ein oder andere persönliche Ziel konnte trotz nicht vorhandener Kondition erreicht werden. 😏💪🏻
- Rainer und Ice, Platz 3 in 7:13 min. - die Prinzessin hatte dieses Mal richtig Lust zu ballern. Gerade wenn man nicht mit einem Podestplatz rechnet, ist die Freude und das Pipi in den Augen umso größer... 😉🏃🏻♂️🐺🤣
VK3
- Sabrina und Dodge, Platz 7/261 Punkte - komische Geräusche, komische Laufwege 😅 ich bin so stolz auf meinem kleinen Clown 🤡 hast du super gemacht 🫶🏼
Auf gehts ins Jahr 2024 💪🏼
- Marieke und Face, Platz 5/265 Punkte - zum Abschluss der VK-Karriere mit 11,5 Jahren noch so eine Leistung hinzulegen... ❤️🔥 Face du bist einfach die Beste!! Danke für vier wunderbare Jahre im Vierkampf, du kleines verrücktes Ding! 😘❤️
Wenn Träume zur Wirklichkeit werden 😇
Mario und Katy, 271 Punkte/Deutsche Vizemeister etwas zu viel gaga😅kann man schon mal zwei Steh bringen🙈 bin stolz auf mein Goldstück 😍
Mario und Nala, 277 Punkte/Deutsche Meister - mit sehr gutem Gehorsam und fehlerfreie Läufe💪 hing sie die Konkurrenz ab.🤷♂️Ich liebe die kleine Hexe 😍🧙♀️🧹🪄

Am heutigen Samstag Nachmittag fand in Meiningen der erste Werra-Cup Rally Obedience statt. Ebenfalls zum ersten Mal startete für Eltmann Claudia mit ihrem Campino in der Klasse der Beginner und belegte mit 100 Punkten direkt Platz 1. Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Start.
Beginner
Claudia und Campino - ein erstes Turnier, mein erster Sieg. Ich bin stolz auf mich und Campino.
Der HSV Meiningen hat ein sehr schönes Turnier organisiert. Ein rundum gelungener Tag.

Das vergangene Wochenende stand für den BLV ganz im Zeichen der Bayerischen Meisterschaft im IGP (Gebrauchshundesport). Obwohl die Hundefreunde Eltmann in dieser Sportart nicht aktiv sind, waren einige von uns zu Gast in Ochsenfurt - wir wurden nämlich für einen Dogdance-Auftritt eingeladen 💃🏻🐕
Monique, Steffi und Franzi waren mit ihrem Rudel vor Ort und schauten sich noch die letzte IGP-Prüfung an, bevor sie selbst dran waren. Unsere Tänzerinnen waren wirklich gespannt, wie die Teilnehmer*innen der Meisterschaft die Showeinlage finden werden, schließlich sind die beiden Hundesportarten ja doch sehr unterschiedlich.
Aber das Publikum zeigte sich begeistert und unsere Teams durften sich über ganz schön viel Applaus freuen 👏🏼
So war es für uns ein sehr angenehmer Auftritt und wir bedanken uns für das Interesse und die Wertschätzung unserer Sportart ☺️🐾

Der HSV Meiningen hatte am Samstag zum THS-Turnier eingeladen. Auch zwei Eltmännerinnen haben sich auf den Weg ins schöne Thüringen gemacht, um am Werra-Cup teilzunehmen 🦮🏃🏽♀️
Tatjana und Anne gaben ihr Vierkampf-Debüt. Anne war ein bisschen beeindruckt von der Turnieratmosphäre und dadurch etwas langsamer als im Training. Die anfeuernden Worte des sympathischen Leistungsrichters motivierten dann aber doch noch, sodass die beiden sich am Ende über den 2. Platz freuen durften 🥳
Franzi wollte eigentlich nur als moralischer Beistand mitfahren, ließ sich dann aber doch dazu überreden, mit Robin einen Hindernislauf zu machen. Wenn man schon die Strecke auf sich nimmt 😉 so rannten die beiden - einfach nur zum Spaß - über die Hindernisse und landeten am Ende auf Platz 1. Gar nicht so schwer, wenn man allein in seiner Altersklasse ist 🤭
Da die Veranstalter*innen im Vorfeld zufällig mitbekommen haben, dass Franzi normalerweise im Dogdance aktiv ist, wurde gefragt, ob denn ein kleiner Auftritt möglich wäre 💃🏻🐕 Angekündigt als "Show Act" tanzten Josy und Robin am Ende des Turniers und Franzi freute sich über viele anerkennende Worte ☺️
Nach einem langen, aber schönen Tag bei perfektem Turnierwetter ging es abends glücklich und zufrieden wieder nach Hause, und wer weiß, vielleicht schauen wir ja irgendwann wieder in Meiningen vorbei 👋🏼

Am vergangenen Wochenende stand für die Dogdance-Welt ein wichtiger Termin im Kalender: Die Qualifikation für die diesjährige EOC (Europameisterschaft) wurde ausgetragen, daran angeschlossen ein offenes Turnier. Franzi und Steffi machten sich bereits am Freitag auf den Weg - noch ohne zu wissen, wo genau sie übernachten würden. Nachdem das Turnier kurzfristig in eine andere Location verlegt wurde, war der ursprüngliche Campingplatz dann doch zu weit weg, sodass spontan während der Anreise noch eine Unterkunft gesucht werden musste - selbst für unsere Verhältnisse ein bisschen abenteuerlich. Aber wir hatten Erfolg und konnten uns am Abend gemütlich unterm Sternenhimmel von der Anreise erholen 🌌
Am Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg zur Hundesporthalle Hemsbach. Der Tag begann dann erst einmal recht entspannt mit einem Fun-Start von Franzi und Robin. Einzelne Choreo-Elemente wurden nochmal geübt, um beim offiziellen Start später am Tag möglichst gute Leistungen zeigen zu können 👣🐾
Dann wurde es spannend: Steffi wagte sich zum ersten Mal an die Quali für ein internationales Turnier und dann gleich mit beiden Hunden UND mit gebrochenem Fuß (das zwar schon fast wieder verheilt war, aber trotzdem noch Schmerzen verursacht und das Training in den letzten Wochen behindert hat). Ein bisschen Extra-Aufregung kam natürlich auch noch dazu und so war es für Shadow und Whisper diesmal nicht so leicht, zu zeigen, was sie eigentlich drauf haben. Beide Hunde gaben aber ihr Bestes und Shadow erreichte mit Steffi gemeinsam den 5. Platz - die beiden dürfen also als Reserve mit nach Italien fahren, um für Deutschland an der EOC zu tanzen! 🥳🇮🇹👏🏼
Nach der Quali startete Franzi mit Robin in der Klasse Freestyle 1 und die beiden durften sich über den 1. Platz freuen 🏆 Josy war natürlich auch nicht nur als Begleitung dabei, sie tanzte anschließend in der Funklasse und hatte dabei wahnsinnig viel Spaß mit Franzi 🥰
Am Sonntag standen für uns zwar eigentlich keine Starts mehr auf dem Programm, wir waren aber trotzdem noch vor Ort, um uns die Freestyle-Quali anzuschauen - schließlich waren wir auch neugierig, wer es in dieser Disziplin ins Team schafft 🤭 Langweilig wurde uns dabei nicht, neben dem Zuschauen konnten wir noch an der einen oder anderen Stelle helfen und zusätzlich noch ein bisschen gemeinsame Zeit mit den anderen Dogdancerinnen genießen.
Nach einem sehr heißen Wochenende (bei 34° Außentemperatur war es auch in der Halle ganz schön warm) machten wir uns am Sonntagabend geschafft, aber auch glücklich und zufrieden auf den Heimweg und freuen uns jetzt schon auf Steffis und Shadows Italien-Abenteuer im Oktober! ❤️