
Weil wir dieses Wochenende ja alle fleißig waren, waren wir auch auf der Bayerischen Meisterschaft Rally Obedience vertreten :)
Heike reißte mit ihrem Lucky bereits am Freitag Abend nach Weilheim an um auch mal bei der BM RO dabei zu sein. Das Wochenende startete dann auch gleich mit der ersten Überraschung: wegen läufigen Hündinnen wurde der Zeitplan geändert: Klasse 1 wurde auf Samstag früh vorgezogen.
Da Heike aber nur mal BM Luft schnuppern wollte, hat auch das nicht für Aufregung gesorgt ;)
Der Samstagmorgen war dann ordentlich durchgeplant für unser Team:
7.45Uhr wurden die Parcourplan ausgehängt,
8.00Uhr Briefing,
8.10Uhr Ringbegehung
und dann direkt als zehnter Starter in den Ring.
Die Vorbereitung hat etwas darunter gelitten. Im Parcour zeigte Lucky dann aber sehr schnell, dass er ein „alter Hase“ auf der Vorführfläche ist und schaltete auf Turniermodus (O-Ton Ringsteward: „der klebt ja an deinem Bein“). Trotz des schweren Parcours mit ungewohnt vielen MSÜ (Mehrschildübungen) wurde die Vorführung mit einem V (Vorzüglich) belohnt, Punkte und Zeit wurde bis zur Siegerehrung geheim gehalten.
Anschließend hatten die beiden noch Zeit den restlichen Startern zu zuschauen und den Tag zu genießen. Zur Siegerehrung kam dann doch langsam etwas Aufregung, immerhin war die Bewertung ja ein V ;)
Und es wurde ein Starter nach dem Anderen aufgerufen, bis nur noch Heike und ihr Lucky übrig waren. Ergebniss: BAYERISCHE MEISTER in Klasse 1
Glückwunsch von uns allen :)
und weil wir das Ergebnis verraten:
Heike & Lucky, 99 Punkte (V) in 2:24,99min - Der „Senior“ hat es voll gerockt 😃 ich bin soooo stolz auf ihn

Turniertriathlon Teil 1 von 3: CaniCross Bei uns wurde es dreckig! 😲😬 Am 13.09. machten sich einige unserer Eltmänner und -frauen auf nach Warmensteinach zum Tough-Hunter 💪🏻 Manche von uns starteten bereits zum zweiten mal den Matschlauf mit Hund, bei dem es nicht um Zeit, sondern NUR um Spaß geht 😁 Nachdem wir uns alle eingerichtet hatten und die Zelte standen, machten wir es uns in unserm "Turtle" gemütlich. Am Samstag wurden wir mit Musik und dem Bellen der bereits startenden Hunde geweckt und der Rest unserer Truppe traf ein. Für uns ging es erst in der Nacht los, als alles schon gruselig zu dämmern begann. Alex mit seinem Balu im Team mit Ben und seinem Ludwig, sowie unserer zwei Sabrina's im Team mit Cara und Dodge machten sich für den Nachtlauf mit VIER Wasserhindernissen bereit. 😁 Die 4 km Distanz mit Wasser, Matsch und vielen VIELEN 😩 Höhenmeter, die irgendwie nur bergauf gingen, wurden mit mehr oder weniger hellen Stirnlampen gemeistert. Dreckig, aber glücklich holten alle nach der Dusche das Abendessen nach und verkrochen sich (mit mehr oder weniger nassen Hunden 😉) ins Bettchen. Am Sonntag hieß es dann für fast alle: "Ab in den Dreck, ab in den Wald"
Unsere Teams und ihre Distanzen:
S-Distanz:
Die Wadenkrämpfe
Sabrina C. - Holly/Marion - Timmy
M-Distanz:
Wallburghunters : Wir haben das Fichtelgebirge definitiv gerockt 😅
Alex - Balu/Ben - Ludwig
Seehr laut los, gaanz ruhig heim - das Brixenrudel 🐺 "genug geheult, das Brixenrudel zieht los"
Heidi - Maddox/Steffi - Shadow/Maxi - Whisper/Sabrina M. - Kenai
Durch's Wasser (auch mit Floß), über und unter Baumstämme, Spuren und Dummy's gesucht, vom Hasen abgerufen bewältigten wir dreckig, bunt, mit schweren Beinen (manche mit einigen Schrammen 🙈) und Wehwehchen nach vielen vielen Kilometern noch die berühmte Tough-Hunter Rutsche und liefen stolz durchs Ziel. Ein Spass-Matsch-Lauf den unsere Eltmänner nicht das letzte Mal bewältigt haben.

Am Wochenende hatte es unsere Dogdancer nach Sachsen verschlagen: In Leipzig fand im Rahmen der Messe Hund & Katz ein Turnier statt, an dem auch Steffi und Franzi mit ihren Hunden teilnahmen.
Gleich als drittes Team betraten am Samstagmorgen Steffi, Shadow und Whisper den Ring, um ihr Trio offiziell vorzuführen. Die Aufregung war völlig unbegründet, denn die beiden Aussies waren voll bei der Sache und tanzten sich mit ihrem Frauchen auf Platz 1 🏆
Der restliche Tag war weniger nervenaufreibend: es standen noch drei Fun-Starts auf dem Programm (Franzi + Josy, Steffi + Shadow, Steffi + Whisper), die allesamt super liefen. So langsam gewöhnen sich auch unsere Outdoor-Turnier-Hunde an die Messeatmosphäre 🐕
Bei einem gemütlichen Abendessen am Samstagabend in bunter Dogdance-Runde konnten vierbeinige wie zweibeinige Tänzerinnen und Tänzer ihre Akkus wieder ein bisschen aufladen. Etwas müde war unser ganzes Team am Sonntag trotzdem, aber es stellte sich schnell heraus, dass Shadow und Josy ihre gesamte Energie nur für ihre offiziellen Starts sparten, bei denen sie dann wirklich alles gaben.
So tanzten sich Shadow und Steffi in einer wirklich starken Klasse HTM 1 auf den 4. Platz 🏅 Franzi und Josy erreichten in der größten Klasse des Tages, Freestyle 2, Platz 6 von 12 🎉
Am Ende des Turniers durften Shadow und Whisper dann erneut gemeinsam mit Steffi tanzen, als Michael Jackson zum Lucky Dip einlud 🎶
Hier geht’s zu den Videos: https://www.youtube.com/watch?v=ix9YYnwulEo&list=PLe62notKupwNRaqps7LVZ_i160Zueg0sZ

Bereits am Freitag machten sich 3 der 4 Eltmänner auf den Weg zu den Sporthunde Franken. WEIL das Turnier diesmal SAMSTAG stattfindet 😉Nachdem am SAMSTAG dann alle vollzählig waren und alle (mehr oder weniger 😉) behutsam geweckt wurden, ging es auch schon an den Start. Auf die 2000 m Strecke ging Sabrina mit ihrem Kenai. Doch etwas nervös und mit Respekt vor der Strecke ging es im Regen flott los. Hier zeigt sich wieder, dass die Kopfarbeit im Geländelauf einiges an Zeit ausmachen kann.
Gleich danach wurde unser Hinkebein Udo wieder zum Hundeplatz gefahren um hier die Unterordnungen von Sabrina C., Heidi und Marion anzusehen. Nervös ging Marion auf den Platz. Wieder mal völlig unbegründet! 😊Der Quatschkopf weiß doch wie das geht und zeigte eine saubere Leistung. Glückwunsch 👏🏻 Auch Dodge ging mit seiner entspannten Sabrina an den Start und zeigte eine souveräne UO. Auch HIER! klaren Kopf bewahren und es klappt 😊.
Heidi ging mit Maddox auf den Unterordnungsplatz und machte sich bereit. Er zeigte eine schöne Freifolge und ein zackiges Sitz. Nachdem ihn Heidi beim Steh nochmal daran erinnerte stehen zu bleiben! war auch er etwas verdutzt, wie laut sein Frauchen sein kann 😳 Wird er sich das beim nächsten Mal bestimmt nochmal durch den Kopf gehen lassen 😬 Zuallerletzt ging Sabrina mit Kenai auf den Unterordnungsplatz. Der kleine Bub brauchte etwas Aufmunterung und unser Team geht mit vielen neuen Ideen und einem Plan aus diesem Vierkampf. Er ist halt einfach noch ein bisschen Kind und möchte wieder ins Bällebad gebracht werden 😂 Wir sind aber zuversichtlich, dass jeder seine Baustellen in Angriff nehmen wird. Das kriegt ihr hin 💪🏻Unsere Shorty-Mannschaft mit Cara und Brownie (Nein Cara, nicht neben der Hürde, sondern ÜBER die Hürde springen). Unsere CSC Mannschaft mit Holly - Maddox - Timmy machten den Abschluss und unser müder Invalidenhaufen 🥴 durfte nach einem langen Tag nach Hause fahren.
Leider gibt es von diesem Samstag nur wenige Bilder, da unsere tatkräftigen, fotoangagierten Brixen-Geschwister nicht dabei sein konnten. Schade! 😞
Nichts desto trotz hier die Ergebnisse:
2000m:
- Sabrina & Kenai, 07:13min, 2. Platz - der Kopf macht einiges an Zeit aus 🤷🏻♀
VK1:
- Marion & Timmy, 256 Punkte, 1. Platz & Tagessieg - auch ein alter Hase macht Vorpreller Fehler 😅
VK2:
- Sabrina & Kenai, 245 Punkte, 3. Platz - ab jetzt zurück zum Spass, zurück ins Bällebad 🙈
- Sabrina & Dodge, 261 Punkte, 1. Platz - Der Kugelblitz rollt mit 0 Fehler und ner guten UO souverän weiter 🐶💪🏼
VK3
- Heidi & Maddox, 264 Punkte, 1. Platz - nicht nur Mad war über die Lautstärke erschrocken 😬
Shorty
- Sisters S (Sabrina & Cara / Sabrina & Brownie)
CSC
Sabrina & Holly / Heidi & Maddox / Marion & Timmy, 99.67sek, 2. Platz - der Invalidenhaufen hat alles gegeben 🥴

Am 28. Juli machten sich Heike & Lucky auf den Weg zum Schäferhundeverein Gemünden. Der Verein lud zu seinem 2. RO-Turnier ein.
Nach einem wunderschönen Spaziergang entlang der Sinn (mit vielen Planschpausen 😉) war es es Zeit, sich auf den Start vorzubereiten....
Heike & Lucky:
Platz 1 in Klasse 1 mit 100P in 2:17 Min - 😃
Die "Unterfränkische" durften heuer wir austragen 😊 Und irgendwie meint's der Wettergott heuer besonders gut mit uns - es war nämlich wieder mal seeehr heiß 🥵
Haben uns über 'alte Gesichter' gefreut, hatten aber auch einige Erststarter dabei, die sich alle PRÄCHTIG geschlagen haben 👍🏻 😃 Es wurden diesmal auch keine Tränen vergossen 😉, die Ausdauer auf's ÄUßERSTE geprüft 😬, die 8 Minuten geknackt 💪🏻, Hammerzeiten raus gehauen 😳 und Blut geleckt 😜😊
NUR an dem Gebrummel VOR dem Turnier muss noch gearbeitet werden 😉. 3 Leute im Start-/Zielbereich für den 30 Sekunden Takt sind genial PLUS einen souveränen Prüfungsleiter 😌
Und das wichtigste: Mad geht's auch wieder gut 😊
Vielen vielen Dank an alle Helfer! 👏🏻👏🏻👏🏻
Die Ergebnisse im Einzelnen:
1000m
- Anna Lisa & Mavi, 5:20min, 8. Platz - Trotz kurzem Ausflug in den Graben, sind wir doch noch im Ziel angekommen 😅
- Steffi & Whisper, 4:26min, 5. Platz – unser erster GL :)
- Steffi & Shadow, 4:10min, 4. Platz – der verrückte Zughund…
- Michelle & Pepper, 3:50min, 2. Platz - 1. Lauf und gleich 2. Platz, bin super stolz auf meine Maus
- Sabrina & Kenai, 3:37min, 1. Platz & Unterfränkische Meisterin - knackiger Start vom Zugbär
- Marion & Timmy, 4:32min, 1. Platz - ins Ziel gekommen 👍
- Ben & Ludwig, 3:38min, 1. Platz & Unterfränkischer Meister - hat total Spaß gemacht, Vorfreude auf den nächsten Lauf 🤟🏻
2000m
- Chris & Spike, 9:10min, 3. Platz & Unterfränkische Meisterin - ein gemütlicher Lauf 😁🐶
- Alex & Balu, 7:57min, 1. Platz - Die 8 sind geknackt 💪
Bikejöring
- Steffi & Shadow, 6,04min, 1. Platz & Unterfränkische Meisterin – das ist unsere Disziplin :)
- Holger & Akela, 5,46min, 1. Platz & Unterfränkischer Meister - und das war erst der Anfang ;)
CSC
- Jetzt Shepherds (Steffi & Whisper / Sabrina & Cara / Alex & Balu) 80,02sek, 3. Platz & Unterfränkische Meisterin – Ufr. Meister trotz Ersatzläufer
- VdH Eltmann (Sabrina & Holly / Marion & Timmy / Marlies & Amy), 89,56sek, 5. Platz - Wir haben Euch noch eine Chance gegeben 😜
DK1
- Anna Lisa & Lexi, 181 Punkte, 4. Platz - Bin stolz auf meine Mädels 😊
- Anna Lisa & Mavi, 189 Punkte, 2. Platz - Bin stolz auf meine Mädels 😊
- Holger & Akela, Abbruch
VK1
- Marlies & Amy, 223 Punkte, 7. Platz - erster Versuch, wir kommen wieder !
- Beate & Elsa, 218 Punkte, 6. Platz - Den HL müssen wir noch üben.
- Marion & Timmy, 255 Punkte, 2. Platz & Unterfränkische Meisterin - Unser erster Vierkampf die Nerven haben gehalten, trotz Schnappatmung 🤣
VK2
- Sabrina & Kenai, 263 Punkte, 1. Platz & Unterfränkische Meisterin - Klasse Konzentration vom Kindskopf
- Sabrina & Dodge, 257 Punkte, 2. Platz - Steh ist einfach schöner als Sitz 🤪
VK3
- Sabrina & Brownie, 253 Punkte, 1. Platz & Unterfränkische Meisterin - wir waren sehr entspannt 🥰😉
- Heidi & Maddox, Abbruch wegen Verletzung
HL
- Michelle & Pepper, 71,28sek, 7. Platz - hat Spaß gemacht, wir üben weiter und freuen uns aufs nächste Mal 😊
- Steffi & Whisper, 39,47sek, 3. Platz – noch nicht ganz perfekt ;)
- Sabrina & Kenai, 28,71sek, 2. Platz - leider nicht ganz Fehlerfrei
- Sabrina & Cara, 27,95sek, 1. Platz & Unterfränkische Meisterin - die Maus holt sich den Pokal und zockt Kenai ab ;)
- Maxi & Shadow, 20,00sek, 1. Platz & Unterfränkischer Meister - 2x genau 10,00 Sekunden, das soll uns erst mal jemand nachmachen!
Am vergangenen Samstag besuchten einige Teams der Eltmänner RO-Gruppe das Rally Obedience- Turnier in Gerolzhofen, um sich mit einem Turnierablauf vertraut zu machen. Mit viel Ruhe und Zeit wurde alles von der Anmeldung, über den Aushang der Parcourspläne und Starterlisten bis zum Ablauf des Turnierstarts incl. Briefing, Parcoursbegehung, Halsbandkontrolle, Vorbereitungsplatz von ihrere Trainerin Heike genau erklärt. Während des Turniers bekamen alle außerdem einen guten Einblick an die Anforderungen der einzelnen Klassen. Es wurde mitgelitten und viel applaudiert 😃.
Und zum Schluss kam dann noch die absolute Überraschung und einmalige Gelegenheit für unsere zukünftigen Turnier-ROler:
Wer wollte, durfte nach dem letzten offiziellen Starter einen Probe-Turnierstart mit fast allem was dazugehört (Nervosität 😉, Parcoursbegehung, Vorbereitung, Start, Wertung) machen. Einen besseren Einstieg hätte man sich kaum wünschen können 😃.
Mara mit Maya, Bella mit Genna und David mit Cally trauten sich.....und haben ihre Testläufe mit sehr gut bzw. vorzüglich bestanden. 👏👏👏👏
Vielen Dank Team-Geo und Sabine (Richterin) für diese tolle Möglichkeit👍.

Heike und Lucky machten sich am 06.07.2019 auf den Weg zu ihrem nächsten RO-Turnier. Da der Start der Klasse 1 erst am Nachmittag stattfand, war genug Zeit für nette Gespräche, gutes Essen und schöne Spaziergänge.
Und dann war es soweit:
Heike und Lucky erreichten den 2. Platz in Klasse 1 mit 99 Punkten in einer Zeit von 2:00 Min - fast perfekt 😉

Am Wochenende waren unsere DogDancer in Nürnberg auf der Cacib unterwegs.
Patricia traute sich mit Kylie und Apollo auch in den DogDance Ring, der Rest hat sich einen entspannten Messetag als Zuschauer gegönnt :)
Durch ein organisatorisches Problem war der Ring eine extreme Herausforderung (viel kleiner als normal und weder blickdicht noch vollständig geschlossen).
Im Freestyle 1 Start hatte Kylie sehr mit dem Ring zu tun und konnte deshalb leider nicht ganz zeigen, was sie eigentlich alles kann.
Im Trio mit Apollo war Kylie dann auch besser dabei, so dass die drei sich hier den 3. Platz ertanzen konnten :)
Am 22. und 23. Juni wurde unser Hundeplatz wieder mal in einen Tanzfläche verwandelt. Mensch-Hund-Teams aus Nah und Fern waren bei unserem 3. Dogdance-Turnier zu Gast und zeigten um die 70 Tänze 💃🏻🐩
Am Samstag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein mit den Fun-Starts beginnen und alles lief wie geplant, aber gegen Mittag wurde der Himmel immer dunkler. Kurz wurde überlegt, ob wir die Mittagspause nach hinten verschieben und alle Starts durchziehen, bevor es anfängt zu regnen. Doch wir entschieden uns letztendlich dafür, zu unterbrechen – in der Hoffnung, nach der Pause wieder bei gutem Wetter weitermachen zu können.
Wie sich zeigte, war das definitiv die richtige Entscheidung! Kurz nach dem letzten Start fielen die ersten Tropfen und wir konnten gerade noch rechtzeitig sämtliches technisches Equipment unter das Richterinnenzelt räumen und dieses mit vier Seitenwänden vor dem Regen verschließen. Während das Gewitter über uns hinweg zog, wollte natürlich niemand auf ein Dach über den Kopf verzichten – nichtmal ganz kurz – und so waren einige Menschen und ein Hund eine Weile von der Zivilisation abgeschnitten unter dem Zelt gefangen, während alle anderen gemütlich unter unserem großen Zelt beim Verkauf zu Mittag essen konnten ☔
Der Regen wurde irgendwann weniger, aber so ganz trauten wir den Wolken trotzdem nicht und so wurden die restlichen Starts kurzerhand in den überdachten Welpenauslauf verlegt. Hier fand dann auch unser Lucky Dip statt, der diesmal unter dem Motto „Weihnachten“ stand. Nicht alle waren gleichermaßen begeistert von der Musikauswahl, aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht 🎅🏼🎄⭐
Am Sonntag konnten wir uns dann den ganzen Tag über Sonnenschein freuen, wobei die warmen Temperaturen für die Hunde auch nicht optimal waren. Aber zum Glück haben wirs ja nicht weit zum Main. Für diesen Tag standen vor allem offizielle Tänze auf dem Programm. Viele Teams starteten zum ersten Mal offiziell oder zum ersten Mal in einer höheren Klasse als bisher und so war die Aufregung bei einigen sehr groß. Aber am Ende des Tages waren alle zufrieden und stolz auf ihre Hunde, die trotz der Hitze ihr Bestes gaben.
Passend zu unserem Weihnachts-Lucky Dip ähnelte die Siegerehrung dann eher einer Bescherung. Die vielen Geschenke unserer großzügigen Sponsor_innen forderten organisatorische Höchstleistungen von Franzi und stellten fast den schwierigsten Part des ganzen Turniers dar 😂 An dieser Stelle möchten wir uns bei Animonda (unserem Hauptsponsor), Platinum, Bubeck, 4Pfoten-Photographie, Hugmydog, Nuits Magiques et Matins Bleus, Fellafit, Tinas Hundekugel, Fina’s Design, Monkeys Theatre, Hundesport-Trainingstagebuch, Icamani Dog Collar, Haus Resi, Akanny, Canesano und Futtermobil für Hund & Katz bedanken, die uns mit unglaublich vielen Geschenken versorgt haben. Und natürlich auch bei Katja, die die Leckerlis mit den bunten Schildern gebacken hat sowie Tinkerbell Art, die die Zeichnungen für unsere Pokale angefertigt hat.
Voll bepackt verabschiedeten sich unsere Starter_innen, wobei von vielen ein „Wir sehen uns dann 2020 wieder hier bei euch!“ zu hören war ☺
Vielen Dank an euch alle, dass ihr dieses Turnier zu einem unvergesslichen und wunderschönen Erlebnis gemacht habt! Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Richterinnen Heike, Amina, Anneke und Cora – wir hätten uns kein besseres Richterinnenteam wünschen können ❤
Und das allerallergrößte Dankeschön geht an unsere Helferinnen und Helfer. Wir (Steffi und Franzi) können im Vorfeld noch so viel organisieren, planen, basteln und vorbereiten – wenn wir am Turnierwochenende nicht so viele tolle Menschen hätten, die alle möglichen Aufgaben erledigen und von denen sofort mindestens zwei bereit stehen, wenn irgendwas zu tun ist, würde so ein Turnier niemals so reibungslos ablaufen ❤❤❤
Es war uns eine große Freude, dieses Wochenende mit euch zu verbringen und das zu tun, was uns allen am meisten Spaß macht: viel Zeit mit unseren Hunden und netten Menschen verbringen und einfach TANZEN. 🐾
Euer Chaos-Team
Steffi und Franzi
Hier geht es zu den Videos:
Samstag: https://www.youtube.com/playlist?list=PLe62notKupwPXjjd1x35Uey0RnSLmwxfk
Sonntag: https://www.youtube.com/playlist?list=PLe62notKupwPRZqewwWUyxx8t-yfgJsuY