
Am 1. Mai startete Heike mit Lucky zum 2. Mal in Klasse 1 und erreichten erneut eine vorzügliche Bewertung.
Heike und Lucky, Platz 3 von 8 in einer Zeit von 2,22 Min und 98 von 100 Punkten - glücklich und hoch zufrieden mit dem „Dicken“ - und nächstes Mal versucht Frauchen auch keine Schrittfelher zu machen 😉

Die Vereinsmeister 2019 sind seit dem 28.4. ermittelt! Das Wetter war so schön, wie sich keiner erhofft hatte, die Stimmung ebenso...naja, es liefen paar Tränen vor Aufregung 😬...völlig unnötig und sie waren nach dem Start auch schnell wieder vergessen 😂 Aber ansonsten war ne gute Stimmung!
Den Teil A der THS Vorprüfung lieferten:
Marlies und Amy
Marion und Timmy
Michelle und Pepper
Holger und Akela
Anna-Lisa und Lexi
Michaela und Akita
SEEEHR souverän und cool ab. In der Fußarbeit wollte jemand lieber in die Trüffelsuche 😉
2000m:
- Paula & Spike, 9:15min, 1. Platz & Vereinsmeister Jugend
- Anna-Lisa & Mavi, 7:57min, 1. Platz & Vereinsmeisterin
- Jan-Hendrik & Chilly, 9:47min, 1. Platz
- Udo & Whisper, 7:23min, 2. Platz & Vereinsmeister - ja auch wir zwei haben es bald 🤪
1000m:
- Sabrina M & Kenai, 3:33min, 1. Platz & Vereinsmeister - - immer Holly hinterher ☺
- Sabrina C & Holly, 4:56min, 1. Platz
Bikejöring:
- Steffi & Shadow, 5:56min, 1. Platz & Vereinsmeister – das ist einfach Shadows Disziplin 💪🏻😊
- Anna-Lisa & Mavi, 6:45min, 2. Platz
VK1:
- Alex & Balu, 242 Punkte, 1. Platz
VK2:
- Sabrina M & Kenai, 258 Punkte, 2. Platz - ein Vierkampf mit 0 Fehler, wir sammeln Erfahrungen 💪
VK3:
- Tatjana & Oskar, 268 Punkte, 1. Platz - Unsere beste UO 😊
- Sabrina C & Brownie, 256 Punkte, 3. Platz
- Heidi & Maddox, 271Punkte, 1. Platz & Vereinsmeister - die 70 sind geknackt 💪🏻😊
- Mario & Aila, 283 Punkte, 1. Platz & Vereinsmeister - Aila genial mit 59er UO
DK:
- Anna-Lisa & Mavi, 203 Punkte, 1. Platz & Vereinsmeister
- Jasmin & Chilly, 157 Punkte, 2. Platz - "Verlustmeldung: Chilly's Motivation"
- Katja & Minja, 182 Punkte, 1. Platz
HL:
- Sabrina M & Cara, 33,99sek, 1. Platz - mein Mädchen wird alt
- Sabrina C & Dodge, 28,68sek, 1. Platz & Vereinsmeister
- Erich & Nanuk, 26,06sek, 1. Platz & Vereinsmeister - nach langer Winterpause sehr zufrieden
CSC:
- Brixenrudel (Steffi/Shadow, Heidi/Maddox, Sabrina/Kenai), 70,18sek, 1. Platz & Vereinsmeister - MITTIG im Starttor stehen und VOR der ersten Hürde bremsen 🙃
- Die Altfränkischen (Alex/Balu, Charly/Antonio, Erich/Nanuk), 82,32sek, 2. Platz - trotz einiger Fehler Quali erreicht. Passt
- Brixenrudel Plan B (Steffi/Whisper, Sabrina/Cara, Udo/Shadow), 91,13sek, 3. Platz - nächstes Mal ist auch Whisper startklar, dann läuft's wieder
Also...5 Brötchen sind zu wenig, 10 hätten gereicht, aber 30 sind eindeutig zu viel 😉. Die Pokale waren so schön, dass die Disziplin nach der Chance zu gewinnen gemeldet wird 😳. Spiky ist mindestens genauso chillig wie sein Herrchen 😅. Im bikejöring gab's diesmal weder Stürze noch blaue Flecken 🙄. Im Urkunden "malen" sind wir keine Naturtalente 😜. Und falls es noch Fotos während des 1000m Lauf gibt, her damit. Ich möcht auch mal ein Hound Gesicht auf zwei Beinen sehen 😇. Vielen Dank an den Krückenläufer für die schönen Fotos! 😊 Und falls jemand unser Auswertungszelt für den Garten braucht, kann er sich gern bei uns melden 🙃
Am Osterwochenende starteten einige beim HSV Bamberg. Die beiden Sabrinas wollten wieder Kräfte einteilen und fuhren schon Samstag hin. Mit ner guten 53er UO im ersten VK2 und guten Tips vom Richter ging Kenai vom Platz. Dodgi hat seine zweite BM Quali geschafft. 💪🏻
Am Sonntag früh kam dann der Rest angereist (für die Strecke nach Bamberg kann man ja fast Ausschlafen 😊). Im Ziel der superschönen Geländelaufwaldstrecke wurden Sabrina und Kenai, Udo und Shadow und Alex und Balu nach 2000m vom Rest lautstark angefeuert. Steffi und Whisper gingen anschließend auf die 1000m los (der Zwerg hat's jetzt auch drauf 💪🏻). In der UO hing Whisper und Balu der Geländelauf dann aber doch noch in den Knochen 😬. Dennoch versuchten sie ihr Bestes!
Wenn Sabrina jetzt noch mit ihrer Nervosität klar kommt, kann Brownie auch zeigen, was er kann 🙄.
Maddox wurde nochmal im Dreikampf "gesichert" 🙃.
Der CSC 'Brixenrudel' mit Steffi/Shadow, Heidi/Maddox und Sabrina M/Kenai wird HOFFENTLICH noch besser.
Die 'Altfränkischen' Alex/Balu, Sabrina C/Dodge und Erich/Nanuk haben sich sehr gut bewährt. (Sabrina warst ein guter Charly Ersatz 😉)
Und 'Schaun mer mal' mit Steffi/Whisper, Sabrina M/Cara und Udo/Shadow lief besser als erwartet! (Wenn Whispi laufen kann, isses egal, wer noch mitläuft 😉).
Und die Sister S sind überhaupt kein Risiko mehr 👊.
Am Ende des Tages war jeder zufrieden und stolz auf seinem Sportspartner! ☺ Der ein oder andere hatte nen ganzen Fanclub dabei 😳, der "Neue" hat endgültig Blut geleckt 🙌, Dank der kurzfristigen Ummeldungen können Verletzungen weiter ausheilen (Dank dir Annelie 😊) und alle "Missverständnisse" waren am Ende auch aus der Welt geschafft ☺. Wir freuen uns alle über JEDEN Zuschauer und Anfeuerer 😊. Gute Besserung Tatjana 🍵🍓
2000m:
Sabrina und Kenai, Platz 2/ 7,26min. - mit dem starken Bär zockt uns niemand ab 😛
Udo und Shadow Platz 1/ 7,37min
Alex und Balu, Platz 2/ 9,02min
1000m:
Steffi und Whisper, Platz 4/ 3,46min
VK1:
Steffi und Whisper, Platz 11/ 246 Punkte
Alex und Balu, Platz 2/ 251 Punkte
VK 2:
Sabrina M mit Kenai, 2. Platz/ 243 Punkte - erster VK 2 geschafft, wir sammeln Erfahrungen 😊
Sabrina C und Dodge, Platz 5/ 250 Punkte
VK3:
Sabrina C und Brownie, Platz 4/ 254 Punkte
Dreikampf:
Heidi und Maddox, Platz 1/ 212 Punkte - es festigt sich 💪🏻😊
CSC:
Steffi/Shadow, Heidi/Maddox und Sabrina/Kenai, Platz 4/ 70,37sek - als Quali reicht's, jetzt noch Feinheiten ausbauen 😊
Alex/Balu, Sabrina/Dodge und Erich/Nanuk, Platz 6/ 76,30sek
Steffi/Whisper, Sabrina/Cara und Udo/Shadow - Platz 7/ 77,36sek - Quali geschafft ✔ souverän gelaufen 😊 😛
Shorty:
Sabrina/Cara und Sabrina/Holly, Platz 6/ 43,45sek - die Sisters haben gerockt 😉

Am 14.4. machten sich Lucky und Heike zum Saisonstart auf den Weg in die Oberpfalz nach Schnaittenbach.
Gegen Mittag erfolgte dann der erste Turnierlauf in der nächst höheren Klasse.
Lucky war voller Motivation und hoch konzentriert bei der Sache - einfach traumhaft 😘.
Der Lohn, Platz 1 von 12 in Klasse 1 mit 97 Punkten.
Vom 5. bis 7. April haben wir mal was Neues ausprobiert und sind beim "Vulkanicross" in Hessen gestartet - dem größten Rennen dieser Art in ganz Europa 😳 Uns wurde auch versichert, dass wir nicht die einzigen Einsteiger sind 🙄
Nach dem Vet Check am Freitag (N E I N die farbigen Punkte markieren nicht Männchen und Weibchen 😂) und dem Abholen der Startnummern, machten wir uns wieder auf unsere "Halbtageswanderung" zu unseren Autos und Womos. Die Brotzeit war lecker und kuschelig eng, weil's draußen recht kühl wurde.
Samstag früh, nach dem Meeting, setzten wir dann Steffi's Vivaro-Wettkampfshuttlebus für den Krückenläufer ein. Zuerst gingen die Biker los. Heidi und Maddox rasten noch lachend und bellend über die Strecke. Als nächstes starteten Steffi und Shadow, sie hatte mit ihrer "Rakete" schon bisschen mehr Respekt vor der Strecke 😬. Wir hatten auch (ganz professionell) nen dog handler - Udo half, die beiden auf die Bahn zu schicken 😃. Sabrina und Kenai wurden von Marion auf die Strecke gelassen. Der konnte es gar nicht mehr erwarten über die Strecke zu fetzen - Sabrina's Gesicht sprach Bände 😰. Anna-Lisa wurde sehr souverän von Mavi über die Strecke gezogen 😊. Alle vier Teams kamen auch wieder verletzungsfrei ins Ziel, was bei dieser anspruchsvollen Strecke gar nicht soo selbstverständlich war 😬
Mittags starteten unsere Läufer auf der gleichen Strecke. Udo musste richtig ackern, weil Whisper (wie erwartet) wieder viiiel Blödsinn im Kopf hatte 🤪. Bei Alex lief's (wie erwartet) gut, Balu lieferte wieder einfach nur ab 💪🏻. Anna-Lisa war mit ihrer Lexi auch seehr zufrieden 😃 Alle Teams kämpften sich am Sonntag nochmal über die gleiche Strecke. Alle... außer Sabrina und Kenai. Der lernte die Lektion, dass Bananen IMMER geschält gegessen werden 😧 Die Bergwacht musste übrigens NICHT wegen Steffi ausrücken. Sie schafften es (mit Abschürfungen und geprellten Steißbein) allein ins Ziel 😟. Maddox bewies, dass immer "am Schluss abgerechnet wird" 😉. Mavi ging diesmal "gut gekühlt" auf die Strecke 😊. Whisper überraschte nicht nur Udo, als er am 2. Tag ohne Quatsch im Kopf wie ein "ganz Großer" durchballerte 😳. Kann "Mann" (Alex) sich für die gute Mithilfe und die schweren Beine mit Magnesium revanchieren? 😊 Und Lexi war heilfroh endlich aus der Menschenmenge rauslaufen zu können 😂. Unser Fernnavi(gator) hat auch die letzte verirrte aus dem Wald retten können 😃 Ach ja...falls jemand noch die Radbrille auf dem Trail findet - sie kann abgegeben werden 😏. Alles in allem ein lustiges, lehrreiches und unterhaltsames Wochenende mit dem Schluckspecht und Heimk... gell Marion 😉😂

Am 16. März machten sich 3 mutige Eltmänner auf den Weg zu den Sporthunde Franken. Auch hier versprach es wieder ein nasser und regnerischer Tag zu werden. Trotz allem wurden die Erwartungen, die Motivation und natürlich die Hunde eingepackt und wir machten uns auf den Weg. Da sich viele Starter für das erste Turnier der Saison gemeldet hatten, konnte man erfreulicherweise einige bekannte Gesichter nach der Winterpause wiedersehen.
Zuerst liefen Heidi mit Maddox und Sabrina mit Brownie ihre Unterordnungen im Vierkampf 3. Hier wurden kleine Baustellen sichtbar und die Teams analysierten Ihre gezeigten Leistungen. Beide Hunde waren sehr konzentriert und motiviert bei ihren Teampartnern und zeigten eine sehr gute Leistung. Aber bekanntlich ist ja immer Luft nach oben 😊.
Kurz danach startete Sabrina mit Kenai im 2000m Geländelauf. Nach einer ordentlichen Zeit, die sich sehen lassen kann, kam sie erschöpft aber stolz ins Ziel. Ach ja...und klitschnass natürlich! 😏
Danach ging es mit den Laufdisziplinen und der Unterordnung von Sabrina mit Kenai im Vierkampf 1 weiter. Auch dieses Team führte eine sehr schöne Unterordnung vor und war sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Nachdem der Slalom/Hürden- und der Hindernislauf noch von unseren 3 Teams bewältigt wurden, ging der erste Turniertag der Saison auch schon dem Ende entgegen. Auch hier sind unsere Teams zufrieden und ziehen einige Schlüsse aus ihrem Saisonstart.
Sabrina mit Kenai - 2000 m / 3. Platz / 6:58 Min. - wow, ich bin stolz auf meinen Zugbär
Sabrina mit Kenai - VK1 / 1. Platz und Tagessieg / 255 Punkte - wir werden sicherer und jetzt geht's nur noch bergauf 👍
VK3 Sabrina und Brownie, 2. Platz/ 251 Punkte - mit der "richtigen" Motivation wär's auch anders gelaufen 😜
VK3 Heidi und Maddox Platz 1/ 262 Punkte - ich bin noch NIE zu spät zu meinem Start gekommen 🙃
Vielen Dank Nena für die Fotos - sie gucken sooo süß 😂
Am 10. März versammelte sich ein kleiner Teil unserer ZugHundeSportGruppe zum CaniCup-Turnier in Bamberg. Bei nicht ganz so sonnigen Verhältnissen 😏 packten wir hochmotiviert unsere Fahrräder, Scooter und Laufuntensilien ins Auto und machten uns auf den Weg. Zuerst ging Udo mit Shadow an den Start. Sie bewältigten die ca. 2 km lange Strecke durch den Bamberger Wald zu Fuß. Souverän wie immer kamen sie in Ziel und wurden von uns anderen lauthals empfangen.
Danach hieß es: Fahrräder, Helme, Brillen, Handschuhe, Kenai und Maddox aus dem Autos. Heidi mit Maddox und Sabrina mit Kenai starteten im Bikejöring auf der ca. 3 km langen Strecke. Kenai gab wie gewohnt ALLES, verwechselte nur "manchmal" die Richtungskommandos. Das ist aber auch verwirrend 😅
Maddox war HOCHmotiviert und zog mit aller Kraft bis zum Ziel (und auch so manche Streckenposten um... 😅).
Danach war unsere Staffel dran. Marion mit Timmy war die erste Staffelläuferin und flog (keuchend mit Erkältung) über die 1 km Strecke um im Ziel Sabrina mit Holly auf dem Fahrrad abzuklatschen. Sabrina und Holly flitzten mit dem Fahrrad ebenfalls die 1 km Strecke ab und kamen überglücklich ins Ziel (Ich hab den geilsten Hund der Welt 💪🏻). Die Zielläuferin der Staffel war Michaela mit Akita am Scooter. Auch dieses Team machte sich bei seinem ersten Start SEHR GUT und kam nach 1 km glücklich und stolz (und bisschen grimmig 😜) ins Ziel. ALLE waren nass, dreckig, stolz und zufrieden mit Ihren Leistungen und die ihrer Teampartner.
Zum Schluss wurde es nochmal spannend. Der KO-Cup... 2 Teilnehmer starten gleichzeitig auf einer 1 km langen Strecke in entgegengesetzte Richtung. Wer zuerst das Ziel erreicht ist eine Runde weiter. Diese Disziplin war sehr spannend und hier gaben unsere Eltmänner nochmal alles um Sabrina mit Kenai anzufeuern, was extrem wichtig für den Kopf unserer Läuferin war. Kenai zeigte, wie zuverlässig er zieht und erkämpfte sich mit Sabrina nach 3 Läufen den 3. Platz. Alles in allem haben sich unsere Eltmänner wieder von ihrer besten Seite gezeigt und waren überglücklich und etwas erschöpft als sie sich am Abend auf dem Heimweg (und in die Pizzeria) machten 😊
Folgt diesem Link um euch für unser diesjähriges DogDance Turnier anzumelden.
Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist? 🎉
Am 1.März 1969 trafen sich im damaligen Eltmänner Sportheim zum ersten Mal einige Interessierte, um von da an gemeinsam mit ihren Vierbeinern ihrem Hobby nachzugehen. Der daraufhin ins Leben gerufene „Verein für Hundefreunde“ sollte kein reiner Schutz- und Schäferhundeverein werden und entwickelte sich in den 5 Jahrzehnten seines Bestehens stetig weiter.
Heute werden neben Welpen- und Erziehungskursen eine Vielzahl von Hundesportgruppen angeboten: Zwischen Dogdance, Mobility, Rally Obedience, Tricktraining, Zughundesport und unserer Jugendgruppe dürfte für jedes Mensch-Hund-Team das richtige dabei sein. Die größte Sparte stellt allerdings seit vielen Jahren der Turnierhundesport dar. Bayerische und Deutsche Meisterschaften gehören schon lange fest dazu und bestimmen jedes Jahr die Urlaubsplanung unserer THSler.
So war es auch einer der Höhepunkte unseres Vereins, als wir 2012 erstmals selbst die Bayerische Meisterschaft im THS ausrichteten. Die damals 50 Mitglieder (heute sind schon 77 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv oder passiv dabei) organisierten für über 200 Teilnehmer_innen und ihre Vierbeiner aus ganz Deutschland ein tolles Event – drei Jahre später gab es eine Wiederholung.
Unser 50-jähriges Jubiläum feierten wir vor gut zwei Wochen im Rahmen eines Gauditurniers, an dem viele unserer Mitglieder teilnahmen. Der Nachmittag begann mit einem Staffellauf (in Form eines CSC-Parcours), für den jeweils drei Mensch-Hund-Teams ausgelost wurden, die zusammen eine Mannschaft bildeten. Die Herausforderung bestand darin, dass die Menschen ihre Bahn entweder rückwärts, mit einem Ball auf einem Löffel in der Hand oder in einem Sack hüpfend bewältigen mussten, während die Hunde sich fragten, warum Frauchen oder Herrchen heute so viel langsamer sind als sonst 😁
Nach diesem wahrscheinlich lustigsten CSC, der je auf unserem Hundeplatz stattgefunden hat, wurden ein paar Gruppenfotos geschossen, bevor es dann zum gemütlichen Teil des Tages überging: mit leckerem Eintopf versammelten wir uns im Vereinsheim, um zu plaudern und die Jubiläumsfeier entspannt ausklingen zu lassen.
Wir haben eine neue Gruppe die sich Rund um den Zughundsport dreht. Weitere Informationen findet ihr hier. Sie trifft sich Sonntags um 11 Uhr.
Um die nötige Ausstattung zu testen/erwerben, kommt am 27.1.2019 um 12 Uhr Jacqueline Kull an den Hundeplatz.

Am Samstag abend hat sich ne kleine Gruppe trotz "bescheidenem" Wetter zu unserer ersten Nachtwanderung aufgemacht.
Vor den Treppen hoch zur Wallburg hatten einige bisschen Bammel... Völlig unnötig, wie sich raus stellte. 💪🏻😊 Wieder am Vereinsheim angekommen, konnten wir uns an richtig leckerer Kartoffelsuppe stärken.
Vielen lieben Dank dafür Sascha!
Und da wir uns fast zwei Wochen nicht gesehen hatten, gab's viiiel zu erzählen und es war wieder superlustig!
Bilder findet ihr wie immer in der Bildergalerie.