
Auch unsere Dogdancer waren am Wochenende fleißig 💃🐕 Naja, um genau zu sein, waren sie an den Tagen vorher fleißig und am Wochenende selbst faul - da stand nämlich wieder mal aufs Sofa legen und bei einem Online-Turnier zuschauen auf dem Plan 😉
Mit "nur" 190km Entfernung wäre das Turnier bei den Hohenloher Hundefreunden auch "in echt" fest eingeplant gewesen, aber so hatten unsere Autos frei und die Computer mussten dafür arbeiten 😅
Am Freitagabend zeigten wir einige unserer Choreos im Fun und freuten uns über ausgiebiges Feedback der Richterinnen und über sehr liebe Kommentare der anderen Starterinnen im Chat ❤️
Am Samstagmorgen waren dann die "offiziellen" Klassen dran und wir waren wieder ein kleines bisschen aufgeregt, obwohl man ja im Moment seines Video-Starts sowieso nichts mehr ändern kann 😉 Patricia und Apollo starteten in der Klasse Freestyle 1, Franzi und Josy in der Freestyle 2 und Steffi und Shadow in der HTM 2. Alle drei Teams durften sich über einen 2. Platz freuen! 🎉🏆
Glücklich und zufrieden trafen wir uns am Samstagabend direkt noch auf dem Hundeplatz und übten gleich für das nächste Online-Turnier - das wird dann unser eigenes sein 🤩
Unsere Videos findet ihr hier:
Patricia & Kylie (Fun): https://youtu.be/zy1-VLqOoLE
Steffi & Whisper (Fun HTM): https://youtu.be/KnezXKs4S1k
Franzi & Josy (Fun): https://youtu.be/Wd9g4Ykw6gw
Steffi & Shadow & Whisper (Fun Trio): https://youtu.be/-JGBZgsr2c4
Patricia & Apollo (FS1): https://youtu.be/VaFH5CUwmd8
Franzi & Josy (FS2): https://youtu.be/AN2wmj6Enhc
Steffi & Shadow (HTM1): https://youtu.be/LsOaCEoL5cc

Und was passiert nach den ersten Coronalockerungen ...?
Natürlich wird sich bei uns nicht auf die faule Haut gelegt, sondern es werden neue Ansätze und Input für die aktuelle und nun auch längere Vorbereitungsphase gesammelt. 😊 Am Sonntag durften wir, endlich nach langer Pause, wieder ein erstes Seminar in Eltmann veranstalten. Schließlich lernt man ja nie aus. Wir begrüßten Fabian von @move_forward_athletics. Mit 11 gut gelaunten Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde bei einem ordentlichen Wolkenbruch 💦 die Theorie von Fabian authentisch und super verständlich für uns Hundesportler erklärt. Wir gingen genauer auf individuelle Probleme ein und besprachen Lösungswege. Nun waren wir Sportler aber schon ganz schön heiß! 💪 Passend dazu kam dann auch die Sonne raus. Also ging es in die Praxis. Zusammen mit Fabian besprachen und übten wir den optimalen Laufweg in den Hürden und im Slalom. Und siehe da... mit einigen doch simplen Tricks breitete sich bei immer mehr ein breites Grinsen im Gesicht aus.😁 Fabian ging sehr genau auf jeden einzelnen von uns ein. Hierfür ein rießen großes Dankeschön. 🙏 Wir sprechen für alle, wenn wir sagen, wir haben einiges mitgenommen und danken dir für das sehr lehrreiche Seminar! Wir hatten enorm viel Spaß und so machten sich gegen Abend alle mit mehr oder weniger müden Beinen auf den Weg nach Hause.
Auf dass wir in der kommenden Saison 2021 stärker als je zuvor angreifen können 😉🙌

Unsere Dogdancer waren am vergangenen Wochenende zumindest geistig im Saarland zu Gast 😉 und hatten jede Menge Spaß 💃🐕
Auch wenn wir die richtigen Turniere ziemlich vermissen, die Online-Wettbewerbe haben durchaus auch ihre Vorteile:
Man muss sich nicht über Regenwetter ärgern, sondern kann es sich mit seinem Hund zusammen auf dem Sofa gemütlich machen ☔
Oder man schaut von einem noch viel schöneren Ort zu, zum Beispiel von den Bergen aus, so wie Patricia, Kylie und Apollo, die gerade im Urlaub sind 🏔
Das Eltmänner Team hat wieder mal einige Tänze gezeigt:
- Fun HTM Steffi und Shadow
- Fun Freestyle Patricia und Kylie https://youtu.be/7K-9WSJ7k40
- HTM1 Steffi und Whisper (Platz 3) https://www.youtube.com/watch?v=O-N0muX04tY
- FS1 Patricia und Apollo (Platz 8 in einer sehr stark besetzten Klasse) https://youtu.be/Wu_9hHr7isE
- FS2 Franzi und Josy (Platz 3) https://www.youtube.com/watch?v=AlPvGvCeOVc
- Trio offiziell: Steffi und Shadow und Whisper (Platz 2) https://www.youtube.com/watch?v=ai6LoEvVqgI

Platzwarte sind wieder fleißig, Dach verlängert und Boden matschfrei.
Genaue Informationen zum Trainingsbetrieb bekommt ihr von eurem Trainer über die üblichen Kanäle.
Hier der entsprechende Part aus der Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5.5.2020. Die komplette Veröffentlichung findet ihr hier.
§ 9
Sport
(1) 1Der Betrieb von Sporthallen, Sportplätzen, Sportanlagen und Sporteinrichtungen und deren Nutzung sind grundsätzlich untersagt. 2Der Trainingsbetrieb von Individualsportarten im Breiten- und Freizeitbereich kann unter Einhaltung der folgenden Voraussetzungen aufgenommen werden:
- Ausübung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder in Reithallen,
- Einhaltung der Beschränkungen nach § 1 Abs. 1,
- Ausübung allein oder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen,
- kontaktfreie Durchführung,
- keine Nutzung von Umkleidekabinen,
- konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Sportgeräten,
- keine Nutzung der Nassbereiche, die Öffnung von gesonderten WC-Anlagen ist jedoch möglich,
- Vermeidung von Warteschlangen beim Zutritt zu Anlagen,
- keine Nutzung von Gesellschafts- und Gemeinschaftsräumen an den Sportstätten; Betreten der Gebäude zu dem ausschließlichen Zweck, das für die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen oder zurückzustellen, ist zulässig,
- keine besondere Gefährdung von vulnerablen Personen durch die Aufnahme des Trainingsbetriebes und
- keine Zuschauer.
(2) 1Der Betrieb zu Trainingszwecken der Berufssportlerinnen und Berufssportler und von Sportlerinnen und Sportlern des olympischen und paralympischen Bundes- und Landeskaders ist zulässig, sofern bei der Durchführung der Trainingseinheiten sichergestellt ist, dass die unter Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 bis 11 aufgeführten Voraussetzungen eingehalten werden. 2Trainingseinheiten dürfen ausschließlich individuell, zu zweit oder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen erfolgen.
!!! Wir machen ein Online Turnier !!!
Wir haben uns Gedanken gemacht und sind der Meinung, dass das die sicherste Variante für alle ist.
Daher gibt es auch ein paar Änderungen:
- Startgebühr 10€ pro Tanz (wenn jemand mehr zahlen möchte sammeln wir alles und unterstützen damit andere Veranstalter, deren Turniere ausfallen müssen)
- alle Fun Klassen (bei Quartett/Gruppe überlegt euch bitte ob ihr den Tanz mit den gegebenen Abstandsregelungen filmen könnt)
- offizielle Klassen FS1, FS2, FS3, HTM1, HTM2, HTM3, Senioren, Trio
Jeder Starter bekommt ein Geschenk (per Post) und die Platzierten der offiziellen Klassen zusätzlich was. Außerdem gibt es Fun Bewertungen und Urkunden für alle.
Und da auch unsere Richterinnen super engagiert sind haben sie uns angeboten euch im Feedback Tipps zu euren Wunschbereichen zu geben und nehmen sich auch gerne Zeit für ein ausführliches Feedback in allen Klassen :)
Der Live-Stream wird am eigentlichen Turnierwochenende statt finden.
Noch Fragen?
Dann her damit, ansonsten schickt uns gleich eure Meldungen über das neue Meldeformular:
https://forms.gle/2qoTRhMGg25oYDG98
Achtung: Wir nehmen aktuell keine weiteren Starts mehr an. Alle weiteren Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Richter:
Amina Streichsbier
Anneke Freudenberger
Cora Czermak
Regina Schenkermeier
bleibt gesund
euer DogDance Team aus Eltmann

Unser Dogdance-Team hat heute die Turniersaison eingeläutet 🎉🐩
Was?
Turnier? In Zeiten von Corona?
Klingt seltsam, oder?
Zum Glück hatten ein paar sehr engagierte Dogdancerinnen die geniale Idee, ein Online-Turnier ins Leben zu rufen - ganz nach dem Motto "irgendwo wird immer getanzt".
So haben alle Starterinnen vorab ihre Choreos gefilmt und an die Organisatorinnen geschickt. Heute war es dann soweit und wir konnten alle per Livestream ganz gemütlich von zuhause aus die vielen tollen Tänze bestaunen. Jede für sich allein, aber trotzdem irgendwie zusammen. ❤️
Es war richtig schön, all die bekannten Gesichter endlich mal wieder zu sehen und es kam tatsächlich ein bisschen Turnierarmosphäre auf. Und zugegeben, wir waren trotzdem alle ein klein wenig nervös vor unserem Starts 😉 aber das positive Feedback der Richterinnen und der anderen Teilnehmerinnen hat uns gezeigt, dass die Aufregung ganz unbegründet war - wie bei einem richtigen Turnier eben 😁
Obwohl auch offizielle Klassen angeboten wurden, zeigten unsere Teams ihre neuen Choreos erstmal nur im Fun. Hier gehts zu den Videos:
Patricia + Kylie: https://www.youtube.com/watch?v=mscFzFGVu0s&feature=youtu.be
Franzi + Josy: https://www.youtube.com/watch?v=VpFcVjldLGU
Steffi + Whisper: https://www.youtube.com/watch?v=jJ2rng4uHsM&t=1s
Steffi + Shadow: https://www.dropbox.com/s/krusds7zyky555x/Shadow%20-%20Summer%20Wine.mp4?dl=0
Am 19.4. findet ein THS-Workshop/Techniktraining zu den Laufdisziplinen bei uns statt.
Weitere Informationen sowieso Anmeldemöglichkeiten bitte der angehängten Einladung entnehmen.
Update: 01.04.2020
Leider müssen wir aufgrund der andauernden Beschränkungen durch den Corona-Virus auch diesen Workshop absagen.
Bleibt gesund und passt alle auf euch auf.

Alle Informationen zu unserem geplanten Rally Obedience Turnier, könnt ihr dem angehängtem Dokument entnehmen.
Update: 01.04.2020
Leider müssen wir aufgrund der andauernden Beschränkungen durch den Corona-Virus dieses Turnier absagen. Die bisher gezahlten Startgelder werden wir selbstverständlich zurück überweisen.
Bleibt gesund und passt alle auf euch auf.
Leider hat sich die Situation mittlerweile so verschärft, dass auch Vereinsräume, Sportplätze und ähnliches geschlossen bleiben müssen.
Somit fallen auch sämtliche Kurse unseres Hundevereins bis auf unbestimmte Zeit aus.
Wir werden euch informieren, sobald das Training wieder möglich ist und wünschen euch für diese schwierige Zeit alles Gute - bleibt gesund!