
Die Eltmänner waren wieder im Matsch ! 👣 Am Wochenende machten sich 3 Teams auf den Weg nach Warmensteinach zum Tough Hunter. 🐾🐾Bereits am Freitag zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite aber dank unserem Apollo und den Zeltnudeln blieben alle trocken und trauten sich ins Zelt 😊. Am Samstag ging dann als 2. Mannschaft des Tages unser Team Step by Step (uhh Baby... 🎶) mit Alex und Balu, Anna-Lisa und Lexi, Sabrina C. und Holly, Udo und Dodge, Sabrina M. und Brownie an den Start und trotzten der Kälte mit viel guter Laune. Da es keine Zeitmessung gab, standen die Aufgaben während des Laufes und der Spass im Vordergrund. Auch wenn unser Team Step by Step sich bei der Aufgabe "Trail" etwas verirrt hatte, fanden sie trotzdem noch alle vollzählig, durchgefroren und überglücklich das Ziel und meisterten das letzte Hinderniss "Die Rutsche 🤭" mit Bravour und Eleganz. Nachdem am Samstag Nachmittag nun auch der Rest unserer Truppe angereist war, wurde der Abend wieder gemütlich in unserem Apollo und mit vielen "Geschichten aus unserer Kindheit" 😅 verbracht. Am Sonntag eröffnete das Team Brixenrudel als diesmal 1. Mannschaft des Tages den Tough Hunter. Leider fiel unser kleiner Whisper aufgrund einer Erkältung aus, sodass das Team aus Stefanie mit Shadow, Heidi mit Maddox, Sascha mit Kenai, Sabrina mit Cara und Udo als Motivator bestand. Im Regen ging es dann wieder für das Brixenrudel ab durch den Matsch. Sie meisterten die Aufgaben und Shadow und Kenai lieferten sich mit Stefanie und Sascha mehrmals ein spannendes Battle auf dem rutschigen Waldboden 😋 das vom Rest des Rudels mit Spannung verfolgt wurde. Nachdem auch Cara überredet werden konnte, das dieser Lauf Spaß macht kam das Team früher als von unseren Fotografen und Fans sowie dem Orga-Team des Tough Hunters erwartet zurück ins Ziel und wagte sich auf die Rutsche. Da unser letztes Team die Spike-Gang, mit Christine und Sina und Jürgen und Spike, lieber auf den richtigen Regen warten wollte, startete dieses Team erst gegen Mittag auf die matschige Strecke. Auch sie fanden klitschnass und mit einem riesigen Lächeln den Weg ins Ziel. Wir alle sind auf unsere Leistungen stolz und werden dieses Event bestimmt nicht zuletzt gerockt haben.

Am gestrigen Samstag hatte der HSV Nürnberg Nord/West zu einem kleinen, aber sehr schönen Dogdance-Fun-Turnier eingeladen.
Steffi und Franzi waren mit ihren Vierbeinern auch zu Gast und konnten mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein ☺
Eigentlich war als erstes ein Trio von Steffi mit ihren beiden Hunden geplant, doch leider fiel Whisper wegen einer Erkältung aus (Gute Besserung an den kleinen Flecki 🍀) und so durfte Shadow spontan alleine in den Ring. Die beiden probierten zum ersten Mal ihre neue Musik aus - da es noch keine fertige Choreo gibt, wurde daraus ein schöner Trainingsstart.
Danach zeigten Franzi und Josy, was sie können und hatten dabei sehr viel Spaß ☺
Zu guter Letzt wurde auch das Grease-Quartett wieder mal getanzt - diesmal schon fast perfekt, bis auf ein paar Kleinigkeiten 😍
Hier findet ihr unsere Videos:
Steffi + Shadow https://www.youtube.com/watch?v=9hsw1SujJT0
Franzi + Josy https://www.youtube.com/watch?v=xx6JgJAWk7M
Quartett https://www.youtube.com/watch?v=FGO8gnCZLC0
P.S.: Diemal ohne schöne Kostüme, weil es sooo kalt war ❄
Hallo zusammen,
da der Datenschutz ja immer noch nicht wirklich bei den Vereinen geklärt ist, wollen wir uns einfach absichern.
Bitte unterschreibt die Einwilligung zur Datenerhebung. Entweder am Hundeplatz ausfüllen oder ausdrucken/ unterschreiben und wieder zurück mailen.
Hier könnt ihr die Erklärung herunterladen.
Vielen Dank für eure Mithilfe
Gestern hat sich eine kleine Gruppe THSler auf den Weg nach Schnaittach gemacht, um Qualis zu sammeln, erste Turniererfahrungen zu machen oder einfach nur Spaß zu haben.
Früh morgens, als die meisten noch in dicke Jacken gehüllt waren, war zwei Eltmännern ganz sicher nicht kalt: Udo und Shadow liefen die 2000 Meter und trotz Missverständnissen beim Anfeuern konnten sie ein super Ergebnis erzielen.
Danach ging es wie immer mit den Vierkämpfen weiter - hier waren wir diesmal ganz schön fleißig, denn von 10 Hunden, die in Schnaittach mit dabei waren, starteten 7 im Vierkampf. Das setzte natürlich unter anderem auch schnelle Kamerawechsel voraus, die wir aber gut gemeistert haben 📷😁 Kenai und Whisper hatten beide ihre Premiere im VK (die Leistungsurkunden der beiden waren jeweils erst einen Tag alt 😉) und die beiden "Kleinen" haben ihren Start in die THS-Karriere schon souverän gemeistert ☺
Den Abschluss des Turniertages bildete der CSC. Unsere beiden Mannschaften hatten viel Spaß dabei und schafften es sogar aufs Treppchen 😁
Unsere Ergebnisse im Überblick:
2000m
- Udo und Shadow 06:57min, Platz 2 - Ja, die 6 steht!
VK1
- Sabrina und Kenai 236 Punkte, Platz 2 - Jeder fängt mal klein an ☺
- Steffi und Whisper 243 Punkte, Platz 1 und Tagessieg - beim ersten VK gleich mal angeräumt und den großen Bruder abgezockt ☺
VK 2
- Erich und Nanuk 254 Punkte, Platz 1 - Und schon wieder der sch...... Slalomlauf 🤮😁
- Steffi und Shadow 242 Punkte, Platz 4 - Vierkampf ist halt nicht so Shadows Ding 😜
- Sabrina und Dodge 223 Punkte, Platz 2 - Er hat einfach eine starke Bindung zu mir 😉
VK 3
- Heidi und Maddox 261 Punkte, Platz 1 - Der Anfang ist gemacht...
- Franzi und Josy 253 Punkte, Platz 3 - Wir sind zufrieden ☺
CSC
- Brixenrudel (Heidi & Maddox, Steffi & Whisper, Udo & Shadow) 78.62sek, Platz 3 - Die Erstaufführung hat geklappt! ☺
- Franzi & Josy, Sabrina C. & Brownie, Sabrina M. & Cara 77.77sek - Wir hatten die schönste Zeit des Tages 😉
Gestern war es wieder mal Zeit für unsere alljährliche Begleithundeprüfung. Sämtliche Ausbrüche von Angstschweiß und Fälle von zu hohem Blutdruck waren völlig unbegründet, denn wir dürfen allen 11 Teams zur bestandenen Prüfung gratulieren 🎉 Ihr dürft richtig stolz auf euch und vor allem eure Hunde sein! ❤
Herzlichen Glückwunsch an:
Anna-Lisa und Mavi
Franzi und Jimmy
Meli und Bobby
Bettina und Candy
Patrizia und Benno
Brigitte und Leonas
Sabrina M und Kenai (die auch noch den Tagessieg abgeräumt haben 😎)
Sabrina C und Holly
Steffi und Whisper
Jörg und Arkina
Daniel und Elektra
Glückwunsch zum bestandenen Sachkundenachweis an:
Marius, Marlon und Kathrin
Und danke an Jutta für die fairen Bewertungen und den Nachhilfekurs im Gruppe-Laufen 😜
Die Hundefreunde Eltmann melden sich zurück von der dhv-Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport 😎
Wir haben dieses Jahr zwar wenige Titel abgeräumt, dafür kommen wir aber mit vielen schönen Erinnerungen, einem eigenen Vereins-Gruß und neuen Lieblingsliedern im Gepäck nach Hause. Und egal, wie gut oder schlecht es gelaufen ist: wir dürfen alle stolz darauf sein, überhaupt an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen zu haben ☺
Als am späten Freitagabend endlich alle Eltmänner eingetroffen waren, war es fast schon wieder Zeit fürs Bett, schließlich mussten wir am Samstag früh raus, um unsere Geländeläufer anzufeuern. Jürgen und Spike gingen auf den 5000 Metern für uns ins Rennen, Paula mit Sina und Udo mit Shadow liefen später die 2 Kilometer. Natürlich war jeder rechtzeitig am Start, dafür wurde sogar die erste Campingplatz-Party des Tages unterbrochen. Trotz weinfest-ähnlicher Stimmung wurde nämlich selbstverständlich regelmäßig ein Blick auf die Uhr geworfen, damit niemand zu spät kommt 😉
Und nachdem alle vier Teams wieder im Ziel waren, konnte umso fröhlicher weiter gefeiert werden. Unser Lautsprecher Samson und Saschas nahezu unendliches Datenvolumen lieferten uns unsere Lieblingslieder und so sorgten wir für gute Stimmung am Straßenrand 🎉
Gegen Mittag wurde es wieder ernster, denn der erste Teil der Vierkämpfe stand auf dem Programm. Alle Eltmänner schauten gespannt zu, was Tatjana mit Oskar und Mario mit Aila ablieferten.
Anschließend ging es mit dem aufregendsten Teil des Tages weiter: In der CSC-Vorrunde traten 40 Mannschaften gegeneinander an. Jeder Fehler kann hier entscheidend sein und jede Zehntel Sekunde ist wichtig. Leider konnte sich nur ein Team mit Eltmänner Beteiligung für die Finalläufe am darauffolgenden Tag qualifizieren, aber schon allein wegen Dodgis Flitzer wird uns dieser CSC noch lange in Erinnerung bleiben 😁
Unser abendliches Beisammensitzen wurde diesmal durch eine bunte Musikmischung abgerundet. Jeder durfte sich mal ein Lied wünschen und jedes Lied musste bis zum Ende gehört werden - so kam vom Heino-Fan über den Subway to Sally-Headbanger bis zum Titanic-Freund jeder auf seine Kosten 🎶 Welches Lied genau die beiden Polizisten angelockt hat, die kurz vorbeigeschaut haben, ist uns leider nicht bekannt, doch sie waren sehr nett und wünschten uns noch viel Erfolg für den restlichen Wettkampf. (Und nein, wir wurden NICHT wegen Lärmbelästigung angezeigt, sie sind einfach vorsorglich über den ganzen Campingplatz gelaufen 😉)
Nachdem am Sonntagmorgen die Laufdisziplinen unserer Vierkämpfer beendet waren, konnten wir uns zu einem gemütlichen Frühstück versammeln und ausgiebig über die verschiedenen Techniken des Kotbeutel-Verwendens diskutieren. Entsprechende Studien werden gerade durchgeführt und in Kürze präsentiert 😉
Als alle Zelte abgebaut, Tische eingeräumt und Essens-Wertmarken verbraucht waren, konnten wir uns dem beliebtesten Teil des Wochenendes widmen: der Siegerehrung. Diesmal ohne Trachten, weil es leider zu kalt war, um zwei Stunden in Dirndl oder Lederhose rumzustehen. Doch immerhin blieben wir diesmal alle trocken, denn das altbewährte Motto "Reden bis zum Regen" hat sich ausnahmsweise mal nicht bewahrheitet ☺
Ein Überblick über die Ergebnisse:
5000m
- Jürgen und Spike 23:37min, Platz 5 - 5.Platz an der Deutschen Meisterschaft hört sich gut an 😉
2000m
- Paula und Sina
- Udo und Shadow 06:55min, Platz 7 - Juhu, wieder unter 7 Minuten - es wird immer besser
VK3
- Tatjana und Oskar 249 Punkte, Platz 13 - Die Laufdisziplinen haben trotzdem Spaß gemacht
- Mario und Aila 276 Punkte, Platz 1 und Deutscher Meister - Mission Titelverteidigung geglückt 😍 einfach nur happy
CSC
- Die Altfränkischen (Charly Menig & Antonio, Florian Beetz & Jack, Erich & Malu) 88.79sek, Platz 40 - Malu dachte wohl, das ist ein Slalom 😂
- Team SOS (Tatjana & Oskar, Paula & Spike, Chris & Sina) Platz 35 - wir wollten den anderen auch mal eine Chance lassen
- Namenlos Grandios (Heidi & Maddox, Sabrina C. & Brownie, Franzi & Josy) 67.15sek, Platz 22 - Fehlerfrei und super Zeiten, es war richtig schön ❤
- Next Generation (Steffi & Shadow, Sascha & Cara, Sabrina M. & Dodge) 65.88 sek, Platz 19 - Mit einem Flitzer Sieger der Herzen
- Sixpack (Mario & Aila, Klaus Heimgärtner & Sheila, Hannes Leipold & Gaya) 59.42sek, Platz 3 - Trotz Drama dritter Platz 😍
Vom 17.-19.08. fand im 450 Kilometer entfernten Viersen ein Dogdance-Turnier statt, das sich Steffi und Franzi mit ihren vierbeinigen Tänzern natürlich nicht entgehen ließen.
Nach sechsstündiger Fahrt (Freitagnachmittag ist nicht die beste Zeit, um sich auf Autobahnen aufzuhalten...) schafften Steffi und Shadow es gerade noch rechtzeitig zur Anmeldung, denn sie wollten noch am gleichen Abend in den Ring. Den Einstieg in das Turnier bot ein Lucky Dip, diesmal mit ausschließlich klassischer Musik. Eine besondere Herausforderung für alle Teams, die die beiden Eltmänner aber super meisterten.
Am Samstag stand das Quartett auf dem Programm - Franzi, Steffi, Josy und Shadow tanzten auf "Summer Nights" aus Grease und hatten dabei sehr viel Spaß. Randale-Josy machte ihrem Spitznamen wieder mal alle Ehre und hin und wieder gab es ein paar Erinnerungslücken, was die Choreo angeht, aber wir bleiben dran 😜
Später durfte auch Whisper endlich zeigen, was er kann und verzauberte die Zuschauer gemeinsam mit Steffi mit seiner Choreo auf Ed Sheerans "Perfect".
Am Sonntag wurde es nochmal richtig aufregend, als Shadow und Josy beide im HTM1 offiziell starteten. Dank der warmen Temperaturen bewegten sich beide ein bisschen langsamer und weniger motiviert als sonst, aber trotzdem durften sie und ihre zweibeinigen Tanzpartnerinnen danach stolz auf ihre Leistungen sein. Besonders groß war die Freude an der Siegerehrung - Steffi und Shadow hatten sich auf den 4.Platz getanzt und Franzi und Josy sogar auf den 3. ☺
Den Abschluss des Turniers bildete ein zweiter Lucky Dip (diesmal mit dem Motto "Sommerhits"), bei dem Whisper erneut Spaß im Ring haben durfte. Auch wenn das Lied so gar nicht Steffis Musikgeschmack traf, war der spontane Auftritt der beiden sehr schön anzusehen.
Mit voll gepacktem Auto, Sonnenbrand im Gesicht und Handtuch am Außenspiegel (was will man erwarten, wenn die beiden chaotischsten Eltmännerinnen zusammen unterwegs sind...) ging es am Sonntagabend dann mit einwöchigem Umweg über Dänemark (😍) wieder nach Hause 🐶

Trotz Hitze haben sich Sonntag abend einige im Sprinttraining "gequält". Fabian Heindl hat uns besucht und uns einige neue Ideen und Ansichten zum Sprinten mitgebracht. Bis auf die Stechmücken war's ein sehr lernreicher, anstrengender und spaßiger Workshop. Vielleicht können wir ja schon an der Deutschen davon profitieren.
Danke Fabian von uns allen!
Unser THS-Turnier ist schon wieder fast eine Woche her, ihr könnt es bestimmt alle schon gar nicht mehr erwarten, die Bilder zu sehen 😁
Anfängt dieser Bericht (Grüße an den Sascha 😝) mit einem Lob an alle Helfer. Wir hatten diesmal sehr erschwerte Bedingungen und haben das ganze Turnier trotzdem genauso professionell wie immer über die Bühne gebracht. Was nicht zuletzt daran liegt, dass ungefähr der halbe Verein in der Auswertung war, während die andere Hälfte sich auf Verkauf und Umbau der Hindernisse verteilte. Sobald irgendwo Hilfe gebraucht wurde, war sofort jemand zur Stelle. Wir dürfen ruhig alle mal stolz auf uns sein ❤
Und sogar Aufgaben, die wir eigentlich gar nicht übernehmen müssten, wurden mit Bravour gemeistert – seit neustem haben wir unsere eigenen vereinsinternen Getränkelieferanten 🍾
Durch die Neuverteilung der Aufgaben wurden auch einige ganz neue Talente entdeckt, vor allem was die Lautsprecherdurchsagen angeht. Die Wahl zur schönsten Mikrofonstimme läuft noch 😏 Auch die Meisterschaften im Kaffeekochen sind noch nicht abgeschlossen. Hier liegen Sabrina und Franzi ganz weit vorne – dank deren viel zu starken Kaffee (mit einer halben Tasse Milch war er eigentlich ganz lecker) waren am Samstag alle so schnell, dass wir nach 2 Stunden schon mit den Drei- und Vierkämpfen fertig waren. ☕🏃♀🏃♂ Zum Glück hat Heike uns dann doch noch verraten, wieviel Pulver eigentlich verwendet werden sollte, sodass die Thomanns die Anleitung ruhig behalten dürfen 😜
Den Samstagabend ließen einige Eltmänner noch gemeinsam beim Pizzaessen ausklingen. Gerüchten zufolge hat der frisch gekürte Sportler des Jahres Mario die Rechnung übernommen 😉
Am Sonntag hatten wir trotz Regen und einiger Schwierigkeiten mit der Zeitmessanlage nochmal einen schönen Turniertag, der mit den Geländeläufen begann mit einem spannenden KO-Cup endete.
Die Ergebnisse der Eltmänner:
GL 1000m
- Jürgen und Spike 4:06min, Platz 1 Tagessieg - so schnell im Ziel ist auch mal schön 😁
- Nico und Lilly 4:49min, Platz 1 - wir müssen noch viel schneller werden!
GL 2000m
- Chris und Sina 8:23min, Platz 2 - blöder Fuß 🤪
- Udo und Shadow 7:04min, Platz 1 und Tagessieg - Naja, wenn Udo auch mal trainiert, könnten wir auch noch schneller 😂
- Alex und Balu 8:49min, Platz 1 - Irgendwann bin ich schneller als Udo…😂
DK
- Anna-Lisa und Mavi 198 Punkte, Platz 5 - Das hat Spaß gemacht – danke Mavi, du hüpfender Reißzahn 🙈☺
- Heike und Mika 194 Punkte, Platz 3 - Ordentliche Leistung und ein toller zweiter HL, bin stolz auf meine Süße! 🤗
- Katja und Minja 198 Punkte, Platz 2 - Endlich mal wieder alles so richtig gut gelaufen 😄 So kann es weitergehen.
- Steffi und Whisper 196 Punkte, Platz 6 - Super Ergebnis fürs erste Turnier, bin stolz auf mein Baby ☺
- Sabrina und Cara 204 Punkte, Platz 4 - In der Ruhe liegt die Krfat
VK 1
- Erich und Nanuk 259 Punkte, Platz 1 und Tagessieg - Der Hundeführer muss wohl nochmal Slalom üben
VK 2
- Sabrina und Dodge 245 Punkte, Platz 1 und Tagessieg (Nochmal herzlichen Glückwunsch dazu 😂) - Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher 🐝
VK 3
- Sabrina und Brownie 245 Punkte, Platz 2 - Fehlerfreie Läufe, die UO bekommen wir auch noch hin 😃
- Tatjana und Oskar 265 Punkte, Platz 1 - WIR laufen gerne im Regen ☔
- Mario und Aila 280 Punkte, Platz 1 und Tagessieg - Sehr schöne UO, es wird Zeit, etwas Sprint zu trainieren
- Franzi und Josy 260 Punkte, Platz 3 - Der Fluch ist gebrochen, wir können auch daheim gut sein 💪🏻
HL
- Sabrina und Cara 64 Punkte, Platz 1 - Auf die Hexe ist Verlass
- Jessi und Lilly 51 Punkte, Platz 2 - War ja erst unser zweiter Lauf…es kann nur besser werden
- Julian und Malu 68 Punkte, Platz 1 und Tagessieg - Fürs erste Mal super Zeiten gelaufen 👍🏻
CSC
- The Single Ladies (Steffi & Shadow – Sabrina & Brownie – Franzi & Josy) 73.35sek, Platz 2 - …now put your hands up! 🙌🏻💃🏻
KO-Cup
- Mario und Aila Platz 1 - Der Plan ging auf – alles in Eltmänner Hand geblieben 😁
- Steffi und Shadow Platz 2 - Keine Zeit, kein freier Kopf und mein Großer liefert einfach nur ab ☺
- Franzi und Josy Platz 3 - Es war sooooo knapp!
- Nico und Lilly - Zwei super Läufe, ich bin stolz auf meine Maus
- Anna-Lisa und Mavi - In Steffis Shadow steh ich gerne

Wir vermissen unseren kleinen Schatz..
Da ich einen kurz Trip gemacht habe sollte eine Freundin auf meinen Liebling aufpassen.. Nun ist er am Ortseingang Limbach lks. Hassfurt ausgebüchst.. Er kennt sich dort nicht aus und wird sehr hilflos nach seiner Mami sein..😥
Mein kleiner Border Collie Mischling hört auf den Namen "Bazi".. Er ist sehr scheu ohne sein Frauchen.. Deshalb sollte nicht auf ihn zu gerannt werden falls er gesichtet wird.. Er ist wie auf den Bildern Schwarz, Weiß und braun geschenkt und Knie hoch.. Polizei ist von der Freundin alarmiert..
Bitte bitte bitte helft mir keinen kleinen Rabauken zu finden 😭
P.s. Bazi Mama ist auf dem Heimweg und kommt dich suchen! 😥♥
Update 29.7.18:
Besitzer und Vierbeiner wurden zum Glück wieder vereint.

Wir gratulieren herzlich Heike und Lucky. Sie sind am 7.7. Kreissieger der Beginner im Rally Obedience beim GSV Bad Kissingen geworden.